Projekt anlegen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Bewirtschaftung+ > Mittelbindung / Aufträge > Aufträge/Projekte >

Projekt anlegen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Mit Hilfe von Projekten können Sie mehrere Aufträge zusammenfassen. Dies dient der Übersichtlichkeit Ihrer Aufträge und kann auch in Auswertungen genutzt werden. Ebenfalls kann mit einem Projekt die Summe der einzelnen Aufträge darunter überwacht werden.
Die Anlage eines Projektes ist für die Anlage von Aufträgen nicht zwingend. Aufträge können auch direkt in der Struktur angelegt werden.

 

Vorgehensweise Neuanlage eines Projektes:

Nach der Auswahl von Mandant und Jahr (damit ist das erste Jahr eines Projektes/Auftrags bei Neuanlage, bzw. das Jahr, in dem ein bestehendes Projekt/ ein bestehender Auftrag bearbeitet werden soll, gemeint) wird die bereits vorhandene Struktur der Projekte und Aufträge - auf welche Sie eine Zugriffsberechtigung über die Organisationseinheit haben - rechts im Projekt-/Auftragsnavigator eingeblendet.

 

clip0324_zoom40

 

Der Navigator befindet sich auf der rechten Seite der Maske. In diesem Bereich können Sie auch neue Aufträge/Projekte anlegen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in diesen Bereich, wird das Kontextmenü eingeblendet.

mdu0698

Über Klick auf Projekt erstellen öffnet sich ein Unterdialog:

clip0320

Hier können Sie die Kennziffer für das Projekt, die Projektsumme (mehrjährig), Org-Einheit (zur Regelung der Zugriffsberechtigung) und eine Beschreibung erfassen. Durch Markieren des Kontrollfeldes Mittelprüfung für untergeordnete Aufträge wird festgelegt, ob die Summe der Aufträge gegen die Projektsumme geprüft wird oder nicht. Mittelprüfende Projekte werden in der Baumstruktur als P, die restlichen nur mit blauem Kästchen dargestellt. Durch Klick auf Übernehmen können Sie das Projekt anlegen.

clip0321_zoom40

Das neu angelegte Projekt wird nun auf der linken Seite der Maske eingeblendet, in diesem Teil können Sie das Projekt weiter bearbeiten.

Falls der Gesamtbetrag des Projektes geändert werden soll können Sie den gewünschten Betrag in das Eingabefeld Betrag eintragen. Der Betrag kann im Anschluss auch auf mehrere Jahre aufgeteilt werden, falls Sie ein Projekt über mehrere Jahre anlegen.

clip0323

Bei mehrjährigen Projekten kann der Betrag auf beliebig viele Jahre aufgeteilt werden.

Falls Sie beim Projekt eine Leistungsbeschreibung hinterlegen wollen, können Sie dies Text im Eingabefeld Leistung: erfassen.

 

Teilprojekt anlegen
Unterhalb der Projekte in der rechten Hälfte der Maske kann man über das Kontextmenü und Auswahl Teilprojekt erstellen unterhalb Projekt…ein Teilprojekt zu einem Projekt anlegen. Die weitere Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise bei der Anlage von Projekten – siehe oben.


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -