Budgetebenen anlegen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Haushalt+ > Budgetierung > Budgetbaum >

Budgetebenen anlegen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Um Budgets und Budgetverantwortlichkeiten hierarchisch abbilden zu können, werden diese in einer Baumstruktur gegliedert.

Auch die Bildung von Teilhaushalten nach der Organisation, findet innerhalb der Baumstruktur statt.

Mit dieser Funktion kann festgelegt werden, wieviele Ebenen die Baumstruktur ht und wie diese benannt werden.

Aufgrufen wird die Funktion über die Schaltfläche Budgetebenen verwalten.

 

mdu0922

 

ACHTUNG: Ist bereits ein Budgetbaum angelegt, können die Ebenen (zumindest die Anzahl) nicht mehr verändert werden.

 

mdu0932

 

Budgetebene einfügen

In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass die Budgetstruktur in einem neu eröffneten Planungsjahr überarbeitet werden muss und dabei auch die Ebenen der Budgetstruktur erweitert werden müssen. Über die Funktion Ebene einfügen oberhalb kann oberhalb der untersten Budgetebene eine Zwischenebene eingefügt werden. Unterjährig sollten die Strukturebenen nicht verändert werden.

mdu1160

 

 


Zuletzt geändert am 05.06.2020 -