Rücksetzen und Löschen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Mahnung > Mahnläufe bearbeiten >

Rücksetzen und Löschen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Der Bearbeitungszustand eines Mahnfalls wird u.a. durch dessen „Status“ gekennzeichnet. Ein möglicher abschließender Status, der eine weitere Verarbeitung eines Mahnfalls innerhalb des Mahnprogramms blockiert, ist der Status EXPORTIERT.
Je nach aktiviertem Vollstreckungsmodul stellt das Programm für die Aktionen „Rücksetzen“ bzw. „Löschen“ folgende Funktionen bzw. Dialoge bereit:

-[1] MACH finanzplus Modul Vollstreckung

oDie entsprechende Verfahrens-Nr. wurde noch nicht gelöscht:
mst0989
bzw. Meldung beim Löschen
mst0990

 

oDie entsprechende Verfahrens-Nr. wurde gelöscht
Rücksetzen
mst0991
bzw. Meldung beim Löschen
mst0992

 
Rücksetzen und Löschen
mst0993
Rücksetzen und Löschen
mst0994
 
Hinweise:

Der ursprüngliche Status (vor dem Status EXPORTIERT) wird wiederhergestellt. Es gibt folgende Varianten:

TRANSFER (Status vor normalem Export)

GESCHLOSSEN (Status vor Export Ausstand Nebenforderungen)

BEENDET (Status vor Export Ausstand Nebenforderungen)

 

-[2] XFinanz-Schnittstelle 2.0.2 zu Vollstreckungsprogramm eines Drittanbieters
mst0995

 

-[3] XFinanz-Schnittstelle 3.1.0 zu Vollstreckungsprogramm eines Drittanbieters
mst0996

 
 

-[4] Es ist kein Modul zur Vollstreckung aktiviert.
Rücksetzen
mst0997
bzw. Meldung beim Löschen
mst0998

-


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -