Terminverwaltung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Das FINANZ+ Menü >

Terminverwaltung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

In der MACH finanzplus Terminverwaltung werden die Termine kalendarisch angezeigt. Dabei kann der Kalenderbereich wahlweise eingestellt werden (Tag, Woche, Monat, …).  Fällige Termine werden im linken Bereich tabellarisch angezeigt. In diesem Bereich kann auch nach den Terminen gesucht werden. Bei Eingabe in das Suchfeld wird nach diesem Wortbestandteil in den Terminen gesucht.

 
mdu0977_zoom40

 

Die Anlage von neuen Terminen erfolgt direkt im Kalender (Doppelklick oder Kontextmenü) oder alternativ über die Symbolleiste. Wird über die Terminverwaltung ein Termin für einen anderen Benutzer erfasst, so wird der verantwortliche Benutzer über den ihm zugeordneten Termin über das interne Nachrichtensystem informiert. Ebenso erhält der Ersteller des Termins eine Nachricht, wenn der Termin vom verantwortlichen Benutzer bearbeitet, also z.B. auf erledigt gesetzt wird.

mdu0978

 
Im Posteingang kann dann der betreffende Termin direkt geöffnet werden.

Ferner kann der Ersteller des Termins jederzeit eine Terminerinnerung per Nachricht senden.
 

mdu0979

 

Termindialog

Zur MACH finanzplus Terminverwaltung gibt es einen Dialog zum Erfassen der Termine. Dieser Termindialog befindet sich in allen Programmen, in denen Termine für die Terminverwaltung gesetzt werden können. Das sind z.B. die Auftragsverwaltung, das Programm zum Setzen der Adresssperren, STEUER+, Kassenintegration,…Termine können nur für sich selbst, für einen anderen MACH finanzplus Benutzer oder auch für mehrere Benutzern gleichzeitig gesetzt werden. Benutzer denen ein Termin durch einen anderen Benutzer gesetzt wird, erhalten eine MACH finanzplus Nachricht. Es besteht die Möglichkeit eine Kategorie für den Termin festzulegen sowie die Festlegung, wie der Termin in der Terminverwaltung angezeigt werden soll (Kategorie).

 
mdu0980_zoom40

 


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -