<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> DTA Einlesen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem Programm DTA Einlesen können Datenträger von der Finanzverwaltung abgeholt und in MACH finanzplus eingelesen werden.
Der Einstieg in den Einlesevorgang ist die Auswahl des Verfahrens. Folgende Verfahren stehen zur Verfügung: für Grundsteuer und Gewerbesteuer der laufende Änderungsdienst sowie für bei Abgaben der jährliche Bestandsabgleich. Die definierten Verfahren können auch einzeln genutzt werden. Wird ein Verfahren ausgewählt, so werden die bisher eingelesenen DTA-Läufe angezeigt.
Im Reiter Dateien Verarbeiten können zur Verfügung stehende Datenträger von der Finanzverwaltung abgeholt und in einem lokalen Verzeichnis gespeichert werden.
Anschließend können die gewünschten Datenträger ausgewählt und in MACH finanzplus eingelesen werden. Der Einlesevorgang erfolgt anhand der jeweiligen Datensatzbeschreibung. Dabei wird der Datenträger mit einem Hashcode versehen und in ein Sicherungsverzeichnis gespeichert. Dadurch wird sichergestellt, dass ein Datenträger nicht mehrfach eingelesen werden kann.
Nach Abschluss des Einlesevorgangs werden die eingelesen Informationen im Reiter Ergebnis dargestellt.
Zuletzt geändert am 04.07.2024 - Direktlink zu dieser Seite.