<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> wiederkehrende Aufgaben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgabe der Funktion
Mit den wiederkehrenden Aufgaben werden außerhalb der Arbeitszeiten wichtige Verarbeitungsläufe in MACH finanzplus durchgeführt. Dabei kann der Zeitraum, ab welchem diese Läufe durchgeführt werden, frei festgelegt werden. Wichtig ist, dass die Verarbeitungsläufe regelmäßig ausgeführt werden und auch dass die Ausführung regelmäßig überprüft wird. Die wiederkehrenden Aufgaben müssen nur an einem Rechner ausgeführt werden. Dies sollte ein Rechner sein, welcher durchgehend läuft, also kein Arbeitsplatz Rechner sonder am besten direkt der Server (oder auch ein anderer Rechner der nie heruntergefahren wird). Bei der Einrichtung sollten die Sicherungszeiten für die Datenbank berücksichtigt werden.
Im Bereich Verfügbare Services werden die möglichen Aufgaben angezeigt und beschrieben. Die Aufgaben die zwingend ausgeführt werden sollen, sind durch die Installation von MACH automatisch aktiv. Die nicht aktiv gesetzten Aufgaben, müssen nur bei Bedarf aktiviert werden. Dies z.B. wenn Daten automatisch exportiert werden sollen für z.B. ein DMS-Sytem oder auch das MACH finanzplus Cockpit.
Manueller Start der Aufgaben
Üblicherweise werden die Aufgaben in der Nacht automatisch ausgeführt. Soll eine einzelne Aufgabe manuell ausgeführt werden, ist diese zu Markieren und auf die Schaltfläche Ausgewählten Service starten zu klicken.
Automatischer Start der Aufgaben festlegen
Über die Schaltfläche Geplante Ausführung ändern, kann der Dialog zur Einrichtung der automatischen Abwicklung gestartet werden. Dazu sind auf dem Rechner, auf welchem die Aufgaben abgearbeitet werden sollen, Administratorrechte notwendig.
In dieser Konfigurationsmaske muss im Bereich Geplante Ausführung die Uhrzeit für den Start der Aufgabenabwicklung festgelegt werden. Zusätzlich muss der Windows Benutzer und das Passwort des Windows Benutzers mit Administrator Rechten eingetragen werden.
Im Bereich Benachrichtigungen kann hinterlegt werden, welche Benutzer bei welcher Gelegenheit eine Benachrichtigung erhalten sollen.
Es besteht die Möglichkeit, das tägliche Ausführungsprotokoll über das interne MACH finanzplus Nachrichtensystem gesendet zu bekommen, mit der Option, dass die Benachrichtigung nur im Fehlerfall gesendet wird. Die Überwachung der wiederkehrenden Aufgaben ist für einen reibungslosen Betrieb von MACH finanzplus sehr wichtig.
Zuletzt geändert am 19.03.2025 - Direktlink zu dieser Seite.