<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Produkt, Produktgruppe oder Produktbereich einfügen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Option Element (Produkt, -bereich, -gruppe,- Leistung,…) einfügen werden weitere Elemente im Produktbaum angelegt.
Klickt man auf diese Option so öffnet sich eine Maske in der ein Produkt (-bereich, -gruppe,- Leistung,…) unterhalb der Ebene in welcher man sich befindet angelegt werden kann.
Im Eingabefeld Schlüssel-KZ hinter dem vorgeblendeten Bereich links daneben wird die Produktziffer ergänzt.
Im Eingabefeld Bezeichnung wird die Bezeichnung des Produktes eingegeben.
Folgeprodukte
Ist ein Produkt im Folgejahr nicht mehr gültig, so kann im Feld Gültig bis Jahr das letzte Jahr eingegeben werden, in welchem das Produkt gültig ist.
Im Feld Folgeprodukt muss das Produkt angegeben werden, bei welchem die Werte des auslaufenden Produktes in den Folgejahren berücksichtigt werden sollen (Rechnungsergebnis, Ansatz Vorjahr,…).
Bei der Übernahme des Folgeprodukts wird geprüft, ob darunter Leistungen existieren. Bei diesen Leistungen wird dann ebenfalls das hinterlegte Produkt als „Folgeleistung“ hinterlegt.
Diese automatisch hinterlegte "Folgeleistung" kann dann bei den einzelnen Leistungen nachbearbeitet werden. Soll es unterhalb des Folgeproduktes keine Leistungen geben, so reicht die Hinterlegung des Folgeproduktes, die Leistungen müssen nicht bearbeitet werden.
Bei den Leistungen kann erst dann eine Folgeleistung hinterlegt werden, wenn das Produkt ein Folgeprodukt erhalten hat.
ACHTUNG! Die Hinterlegung von Folgeprodukten und Folgekonten muss vor dem Eröffnen des neuen Planjahres erfolgen.
Zuordnung zur Organisationseinheit
Aus der Listbox Org.-Einheit ist die Organisationseinheit zu hinterlegen, welche Zugriff auf das Produkt haben soll.
I.d.R. werden bei den Produktbereichen und Produktgruppen keine Org-Einheiten hinterlegt.
Button übernehmen
Durch Klick auf diesen Button wird das Element angelegt.
Zuletzt geändert am 05.06.2020 - Direktlink zu dieser Seite.