<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Fußzeile und farbliche Markierung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Über die Schaltfläche Einstellungen können Sie für Ihren Haushaltsplandruck eine Druckdesign- Einstellung vornehmen. Dies ist z.B. die Einstellung zur Seitennummerierung oder die Festlegung der Konstanten in den Fußzeilen. Ebenfalls können Sie die Füllfarbe für die Überschriften und für die hervorgehobenen Spalten der Teilrechnungen festlegen.
Seitennummerierung
Die Einstellungen können für jeden Mandanten unterschiedlich sein.
Die Seitennummerierung kann links, mittig, rechts oder manuell gedruckt werden. Bei der Wahl von links, mittig oder rechts kann im Feld Seitennummernformatierung selbige eingestellt werden. Bei manuell kann die Seitennummerierung beliebig, mit Hilfe der Platzhalter, zusammengestellt werden. Als Platzhalter stehen zur Verfügung:
•Mandantenname
•Jahr
•Seitennummer – die fortlaufende Nummer der aktuellen Seite
•Seitenanzahl – die Gesamtanzahl an Seiten
•Datum – das aktuelle Tagesdatum
Wird für Seitennummerierung manuell ausgewählt kann auch die Position der Fußzeile frei definiert werden. Dafür kann über den Button Bearbeiten der Fußzeilenpositionsdefinitionsdialog aufgerufen
Hier können jetzt die Positionen für die 3 Fußzeilen (links, mittig, rechts) jeweils für Hochformat und Querformat definiert werden.
Spaltenfarbe/Kopfzeilenfarbe im Jahresrechnung Druck
Über den Einstellungsdialog kann auch die Hintergrundfarbe der Überschriftspalten definiert werden.
Perioden andrucken
In den Einstellungen auf der Karteikarte Rechnung kann festgelegt werden, ob die für den Druck ausgewählten Perioden angedruckt werden sollen oder nicht. Für unterjährige Auswertungen ist der Andruck sicher sinnvoll, für die endgültige Jahresrechnung kann dies entfallen.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.