Unterjähriger Tarifwechsel

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Steuer+WAKA+ > Daten Pflege > Steuer Tarife >

Unterjähriger Tarifwechsel

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Bei einem unterjährigen Tarifwechsel in STEUER+ ist folgendermaßen vorzugehen:

1.Neuen Tarif im Programm Steuer Tarife mit Hilfe der Funktion mst0036

einpflegen (siehe dazu Kapitel Steuer Tarife)

mst0037_zoom40

 

mst0038_zoom40

 

2.Erzeugen einer Änderungsversion mit Hilfe der Stapelverarbeitung

Dazu sind folgende Einschränkungen notwendig:

 

a)Auswahl der passenden Abgabe

mst0039_zoom40

 

b)Auswahl der Veranlagungsjahre, die geändert werden sollen

mst0040_zoom40

 

c)Einschränkung des Bearbeitungsgrades auf „nur bereits gebuchte Sätze“

mst0041_zoom40

 

d)Ggf. Einschränkung auf bestimmte Tarife, für die eine Änderungsversion erzeugt werden soll

mst0042_zoom40

 

e)Bei Bescheidempfänger müssen „Alle Steuerfälle“ ausgewählt werden (siehe Kapitel Filterung nach Art des Bescheidempfängers)

mst0043_zoom70

f)Ermittlung der Steuerfälle, die unter die ausgewählten Einschränkungen fallen

mst0044_zoom40

 

g)Maschinelle Änderungen erzeugen

mst0045_zoom40

 

3.Durchführung der Änderungsveranlagung mit Hilfe der Stapelbearbeitung (aufbauend auf 2.)

Dazu sind folgende Einschränkungen notwendig:

 

a)Änderung des Bearbeitungsgrades auf „nur noch nicht gebuchte Sätze“

mst0046_zoom40

 

b)Ermittlung der Steuerfälle, die unter die unter die ausgewählten Einschränkungen fallen

mst0047_zoom40

 

c)Berechnen der ermittelten Steuerfälle

mst0048_zoom40

 

d)Drucken der berechneten Steuerfälle

mst0049_zoom40

 

e)Buchen der gedruckten Steuerfälle

mst0050_zoom40

 


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -