<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Adressen Suchen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Farbliche Kennzeichnung
Gesperrte Adressen werden in der Ermittlung braun und Adressen in Insolvenz rot dargestellt.
Suchkriterien
Bei der Suche einer Person / Adressnummer muss mindestens ein Suchkriterium eingegeben werden. Die Suche wird prinzipiell unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung durchgeführt. Es können mehrere Suchkriterien miteinander kombiniert werden, z. B. Nachname und Ort. Das Ergebnis wird dadurch eingeschränkt. Durch Klick auf eine der gefundenen Adressen steht diese Adresse zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.
Der Nutzer kann die Ermittlungstabelle auf seine Bedürfnisse anpassen und seine Anpassungen auch abspeichern. So erscheinen die Nutzer-spezifischen Einstellungen bei jedem Aufruf der Ermittlungstabelle.
Diese "Einmaladressen" können bei der Prüfung auf Doubletten bei der Erfassung von Adressen ausgeschlossen werden - siehe mögliche Parameter mögliche Parameter.
Weitere Suchkriterien
Im Reiter Weitere Suchkriterien kann nach der Umsatzsteuer-ID, der Steuer-ID, sowie nach Regulierer, abw. Mahnempfänger und abw. Bescheidempfänger gesucht werden.
Suchoptionen:
In der Suchfunktion der Adressverwaltung gibt es eine Schaltfläche Optionen. Über diese Schaltfläche können die Sucheinstellungen verändert werden.
Folgende Optionen sind möglich:
Die gewählten Optionen sind durch Haken markiert und können auch gespeichert werden.
Adressen ausschließen: Für Adressen die durch Fremdverfahren angelegt und voraussichtlich nur einmalig verwendet werden, kann in der Parameterverwaltung ein Parameter angelegt werden. Es handelt sich z.B. um Adressdaten aus dem Ordnungswidrigkeiten-Verfahren, bei deren Übernahme ein Adressbereich ab einer bestimmten Nummer festgelegt wird. Diese Adressen sollen im weiteren Verlauf nicht noch einmal für weitere Buchungen zu anderen Sachverhalten verwendet werden und können deshalb bei der Ermittlung ausgeschlossen werden.
Auch nach gesperrten/gelöschten Adressen suchen: Falls diese Option gewählt wird, werden auch Adressen mit dem Merkmal Adressen für die weitere Verwendung sperren ermittelt.
Auch nach ungültigen Bankverbindungen suchen: Falls bei der Suche der Adressen über eine Bankverbindung auch ungültige Bankverbindungen berücksichtigt werden sollen, muss diese Option gewählt werden. Im Standard werden nur gültige Bankverbindungen berücksichtigt.
Auch nach Teilzeichenfolgen suchen: mit dieser Option kann in allen Suchfeldern nach Bestandteilen eines Textes suchen.
Phonetische Suche verwenden: mit dieser Option werden ähnlich klingende Adressen ebenfalls ermittelt. Als Algorithmus für die Suche wird die "Kölner Phonetik" verwendet. Die Ergebnisse der phonetischen Suche werden gewichtet dargestellt.
Zuletzt geändert am 09.08.2023 - Direktlink zu dieser Seite.