<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Buchungsschablonen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für die Verbuchung von Rechnungen können Buchungsschablonen hilfreich sein, falls eine Aufteilung auf dieselben Kontierungselemente immer wieder erforderlich ist. Buchungsschablonen können entweder aus erfassten Rechnungen abgeleitet oder nach prozentualen Vorgaben extra erstellt werden. Zu den Buchungsschablonen können dabei Bezeichnungen vergeben werden.
Wird eine neue Rechnung erfasst (entweder schon im Dialog zur Split- und Sammelanordnung oder im Rechnungseingangsbuch), kann die Schablone ausgewählt werden und die Konten werden analog der Schablone geladen.
Erstellen einer Buchungsschablone/Verteilung (nach prozentualen Anteilen)
Eine Buchungsschablone kann angelegt werden, in dem in die Kontierungsaufteilung (Produkte, Konten, Kostenrechnungselemente) in der Maske der Split- und Sammelanordnung eingegeben wird. Für eine prozentuale Anlage empfiehlt es sich, die Verteilung mit einem Gesamtbetrag von 100 € anzulegen. Es kann allerdings auch einfach beim Erfassen der Rechnung, die dort hinterlegte Kontierung mit den Beträgen gespeichert werden. Zum Speichern der Vorlage ist die gewünschte Bezeichnung in das Feld Als Vorlage Speichern unter: einzutragen und im Anschluss auf Speichern zu klicken.
Verwenden einer Buchungsschablone/Verteilung
Angelegte Vorlagen können durch Auswahl der Vorlage aus dem Auswahlfeld Vorlage auswählen: ausgewählt und über Klick auf Laden in die Buchungsmaske geladen werden. Das Auswahlfeld Vorlage auswählen: kann durch Markieren der Schaltfläche nur eigene Vorlagen auf die eigens angelegten Vorlagen eingegrenzt werden. Beim Laden kann die Vorlage mit den beim Erstellen hinterlegten Beträgen oder mit daraus errechneten Prozentbeträgen (Schaltfläche % Beträge) geladen werden.
Bei der Erfassung einer Rechnung genügt es also den oberen Teil der Maske mit Adresse, Betrag, … auszufüllen und dann die Verteilung zu laden. Der erfasste Betrag wird dann nach der Schablone auf die Kontierungen aufgeteilt.
Im Rechnungseingangsbuch kann einfach die Schablone bei der Rechnung hinterlegt werden. Die Rechnung darf dann aber nicht gesplittet werden. Eine Erfassung von Kontierungen ist dann nicht erforderlich.
Anpassen und Löschen der Vorlagen
Nach dem Laden einer Vorlage können die Kontierungen und Beträge angepasst werden. Über Klick auf Speichern unter derselben Bezeichnung kann die Vorlage geändert werden. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, welche bestätigt werden muss.
Durch Klick auf Löschen kann eine ausgewählte Vorlage gelöscht werden.
Zuletzt geändert am 20.10.2021 - Direktlink zu dieser Seite.