Split & Sammelanordnung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Bewirtschaftung+ > tägliche Arbeiten >

Split & Sammelanordnung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Erfassen der einzelnen Rechnungsbestandteile

Erfassen von Anlageverkäufen

Mandantenübergreifende Sammelanordnungen

Buchungsschablonen

aktivierte Eigenleistungen

Kopie, Storno

Mögliche Parameter

 

Aufgabe der Funktion:

Mit diesem Programm können verschiedene Buchungssätze zur einer Vorgangsnummer bzw. einer Sammelanordnungsnummer zusammengefasst werden. Dabei kann nur ein Adressat hinterlegt werden.

Der Unterschied bei der Eingabe zwischen einer Split- und einer Sammelanordnung ist der, dass in einer Sammelanordnung mehrere Forderungs- und/oder Verbindlichkeiten Konten gebucht werden können, in einer Splitanordnung jedoch nur eines. Werden also im Erfassungsdialog mehrere Forderungs-/ Verbindlichkeiten Konten erfasst, so fasst das Programm alles die Buchungsanteile zu einem Konto zu Splitbuchungen zusammen, die entstehenden Vorgänge wiederum zu einer Sammelanordnung.

 

clip0299_zoom40

 

Besonderheiten im Vergleich Punkt Ein- /Ausgangsrechnungen:

Die Eingabefelder und Dialoge haben grundsätzlich dieselbe Bedeutung und dieselbe Funktion wie bei den Ein-/Ausgangsrechnungen.

Ein-/ Ausgangsrechnungen

Dabei gelten jedoch die Eingabefelder auf der Ausgangsmaske für sämtliche Buchungssätze der Split- bzw. Sammelanordnung. Dies bedeutet, dass auf dieser Maske nur die Dinge angegeben werden, die für alle Buchungssätze gleich sind.

Der Gesamtbetrag stellt die Brutto-Summe aller Einzelbeträge dar.  

In dieser Ausgangsmaske werden keine Konten und KLR-Informationen hinterlegt.

Die Perioden können nur nach einer Periodenverteilungsart definiert werden, da die Einzelbeträge erst bei den Einzelbuchungen erzeugt werden.

 

 

Laden einer Sammelanordnung

Bereits gebuchte Sammelanordnungen können für das Erstellen einer Kopie über die Option SAO laden geladen werden. Damit kann der Sachbearbeiter einmal gebuchte Sammelanordnungen für künftige Buchungen immer wieder verwenden. Nach dem Laden können die einzelnen Buchungszeilen bei Bedarf angepasst werden.

Falls aus der gebuchten zu ladenden Sammelanordnung zwischenzeitlich einzelne Vorgänge storniert oder korrigiert wurden, werden diese Vorgänge nicht mit in die Kopie geladen. Welche Vorgänge betroffen sind, steht auch in der Meldung.

 

mdu1360


Zuletzt geändert am 28.07.2022 -