Kontierung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Anbu+ > Tägliche Arbeiten > Anlagegüter >

Kontierung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Auf der Karteikarte Kontierung wird die Buchungskontenzuordnung angezeigt. Diese erfolgt durch die Zuordnung des Anlagegutes zu einer bestimmten Anlagengruppe.

D.h. die Buchungskonten werden in den Stammdaten der Anlagengruppe zugeordnet und hier angezeigt.  

 

 

 

sgo0077_zoom40

 

Im rechten Datengitter wird dem Anlagegut ein Produkt und, wenn vorhanden, Kostenstelle und Kostenträger zugeordnet.

Für eine erstmalige Zuordnung wird mit einem Klick auf das rote Kreuz eine neue Datenzeile erzeugt. Mittels Links-Klick in das jeweilige Eingabefeld

öffnet sich ein Auswahl-Menü mit dem im System angelegten Produkten.

Beim Speichern erscheint noch der Dialog Produkt vortragen. Das bedeutet, dass die ausgewählte Produktzuordnung für zukünftige Jahre hinterlegt wird.

Ein spätere Änderung ist danach immer noch möglich.

 

Aufteilung zwischen 2 Produkten

 

Ein Anlagegut kann auch zwei Produkten gleichzeitig zugeordnet werden. Die Verteilung kann dazu in Prozent zwischen Haupt- und Nebenprodukt festgelegt werden:

 

1. Eine Datenzeile für das Hauptprodukt anlegen. Die Spalte Auft. in % zeigt automatisch 100 %.

2. Eine zweite Datenzeile für das Nebenprodukt anlegen und das Produkt hinterlegen und den Anteil bei 100 % belassen. Nach dem speichern entfällt der Haken bei Hauptprodukt.

3. Anschließend kann der Anteil des Nebenproduktes in die Spalte Auft. in % eintragen werden. Nach dem Abspeichern mittels des grünen Pfeils

  ermittelt das Programm automatisch den restlichen Anteil des Hauptproduktes.

 

Historie der Produktzuordnung

 

Unter der Karteikarte Alle Jahre befindet sich eine Übersicht über die Produktzuordnung der vergangenen Jahre und, falls das Produkt vorgetragen wurde, auch schon für zukünftige Perioden.

 

Bei der Kontierung kann jetzt auch die konsumtive Maßnahme zur Verbuchung der Abschreibungen hinterlegt werden.

 


Zuletzt geändert am 26.02.2020 -