<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Automatisch berechnete Konten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufgabe der automatisch berechneten Konten:
Automatisch berechnete Konten werden unterjährig nicht direkt bebucht, sondern ermitteln ihren Bestand automatisch aus Buchungen auf andere Konten. Der Grund weshalb diese Berechnung erfolgt ist, dass mit Hilfe dieser Konten eine ausgeglichene Bilanz auch ohne erfolgte Abschlussbuchungen unterjährig erstellt werden kann. Dies lässt sich an einem einfachen Buchungsbeispiel erklären:
In einer in Aktiva und Passiva ausgeglichenen Bilanz wird eine Ausgangsrechnung gebucht. Der Buchungssatz dieser Ausgangsrechnung lautet Forderung an Ertrag. Das Forderungskonto befindet sich auf der Aktivseite der Bilanz, diese wird durch die Buchung also um den Rechnungsbetrag erhöht. Das Ertragskonto befindet sich jedoch nicht in der Bilanz, wodurch nun die Aktivseite der Bilanz um den Rechnungsbetrag höher ist als die Passivseite. Aus diesem Grund gibt es nun ein automatisch berechnetes Konto, in diesem Fall das Konto "GuV ordentlich". Dieses Konto errechnet sich aus dem Saldo der ordentlichen Ergebniskonten und wird durch den gebuchten Betrag automatisch um den Rechnungsbetrag erhöht. Damit ist die Bilanz in Aktiva und Passiva ausgeglichen.
Am Jahresende werden nun die Salden der einzelnen ordentlichen Ergebniskonten gegen das GuV Konto gebucht, womit die Salden der Ergebniskonten auf 0 gesetzt werden, das GuV Konto dafür einen echten Buchungsbestand hat (der dann der Höhe der vorigen automatischen Berechnung entspricht).
Automatisch berechnete Konten gibt es für
- das ordentliche Ergebnis
- das außerordentliche Ergebnis
- den Bestand der Fremden Finanzmittel Fremde Finanzmittel - technische Abwicklung
- den Bestand der Kassenmittel innerhalb einer Einheitskasse
Unterauskünfte zu den automatisch berechneten Konten werden in den Dialogen nicht angeboten. Dies liegt daran, dass die Berechnung aufgrund von Buchungen auf eine Vielzahl einzelner Konten erfolgt, womit der Umfang der Buchungen sehr hoch ist. Die Einzelbuchungen können deshalb nur bei den direkt bebuchten Konten, welche Berechnungsgrundlage des automatisch berechneten Kontos sind, aufgerufen werden.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.