<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Mandate löschen, beenden und ungültig setzen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mandate Löschen:
Sie können Mandate nur bis zu ihrer erstmaligen Verwendung anpassen oder Löschen. Wurde das Mandat noch nicht verwendet genügt ein Klick auf die Schaltfläche Mandat Löschen.
Die so gelöschten Mandate können jedoch weiterhin in der Auskunft angezeigt werden.
Mandate beenden:
SEPA Mandate werden bei Nicht-Verwendung über einen Zeitraum von 18 Monaten automatisch beendet.
Sollen Mandate vorzeitig, (z.B. da die Bankverbindung nicht mehr gültig ist, das Objekt einen neuen Eigentümer hat,…) so wird dies über das Ablaufdatum geregelt.
Mandate ungültig setzen:
In der Praxis kommt es öfters vor, dass eine Abbuchung fehl schlägt. Ist dies der Fall, kann es verschiedene Ursachen geben, die nicht sofort geklärt werden können. Damit solange nicht weiter versucht wird über das Mandat abzubuchen, kann dieses auf ungültig gesetzt werden.
Solange das Mandat ungültig ist, werden Vorgänge mit diesem Mandatsbezug im Bankenclearing nicht in die Lastschriftendatei aufgenommen. Im Protokoll wird dokumentiert, dass das Mandat ungültig ist.
Mandate wieder auf gültig setzen:
Auf der Karteikarte Auskunft Dauermandate und dort auf der Karteikarte ungültige, bekommen Sie die ungültigen Mandate angezeigt. Diese können Sie durch Markieren und anschließenden Klick auf Mandat gültig wieder auf gültig setzen.
Buchungen bei denen das Mandat hinterlegt ist, werden ab diesem Zeitpunkt wieder abgebucht.
Mandate können auch durch das Programm Ein-/Auszahlung auf ungültig gesetzt werden, falls eine Rücklastschrift gebucht wird.
Zwingende Eingabe einer Begründung beim Löschen eines Mandats
Über den Parameter MANDAT_LOESCHGRUND kann festgelegt werden, dass beim Löschen eines Mandats zwingend eine Begründung erfasst wird.
Reaktivierung beendeter Mandate
Zur Reaktivierung von bereits beendeten Mandaten kann durch Rechtsklick eine entsprechende Komfortfunktion aufgerufen werden.
Bei der Reaktivierung werden die SEPA-Ablauffristen berücksichtigt.
Zuletzt geändert am 08.07.2019 - Direktlink zu dieser Seite.