<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Benutzer Rollen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In MACH finanzplus kommunale Doppik können den Benutzern Rollen zugeordnet werden. Mit diesen Rollen erhalten die Benutzer Berechtigungen innerhalb der Programme die Ihnen über das Menü bereitgestellt werden. Diese Rollen ersetzen zum Teil auch die Eigenschaft des MACH finanzplus Superusers.
Bedeutung der Rollen:
Bezeichnung |
Rolle |
Beschreibung |
Bereich |
|
Rollen zur Anlagenbuchhaltung: |
||||
Anlagegüter bearbeiten |
ANBU_GUT_AENDERN |
Nutzer mit dieser Berechtigung können im Anlagegüter Dialog Anlagegüter anlegen, bereits vorhandene Anlagen verändern oder auch löschen. Benutzer denen diese Rolle nicht zugeordnet wurde, können lediglich lesend die Programme der Anlagenbuchhaltung verwenden. |
AB |
|
Rollen zum Thema Auskunft |
||||
Beauskunftung des Haushalts |
AK_HAUSHALT |
Die Berechtigungen in den Auskunftsdialogen ist zum Teil aufgeteilt in den Berech in welchem die Benutzer ganze Produktsachkonten auswerten können und Bereiche in welchen diese nur in Verbindung mit KLR Elementen (Kostenstellen) ausgewertet werden können. Benutzer mit dieser Rolle haben auf den Bereich Zugriff, welcher nicht durch die KLR eingeschränkt wird. |
AK |
|
Beauskunftung der Kosten- und Leistungsrechnung |
AK_KLR |
Die Berechtigungen in den Auskunftsdialogen ist zum Teil aufgeteilt in den Berech in welchem die Benutzer ganze Produktsachkonten auswerten können und Bereiche in welchen diese nur in Verbindung mit KLR Elementen (Kostenstellen) ausgewertet werden können. Benutzer mit dieser Rolle haben auf den Bereich Zugriff, welcher zusätzlich durch die KLR eingeschränkt wird. |
AK |
|
Kostenstellenauswahl ohne Einschränkung auf Organisationseinheiten |
AK_KLRKSTORGEH_VOLL |
Wird bei den Kostenstellen eine Zuordnung zu Organisationseinheiten durchgeführt und wird zusätzlich der Parameter KLRKSTORGEH gesetzt, kann der Anwender nur auf die Kostenstellen zugreifen, auf deren Organisationseinheit er Zugriff hat. Diese Einschränkung kann mit dieser Rolle umgangen werden. |
AK |
|
Rollen zur Bewirtschaftung: |
||||
Abgaben definieren; Mandanten, Konten, KLR zuordnen; STEUER+ Abgaben konfigurieren |
AO_AGAB_PFLEGE |
Berechtigung zum Definieren von Abgaben; Zuordnen von Mandanten,Konten,KLR; Konfigurieren von STEUER+ Abgaben |
AO |
|
Buchungsdaten für einzelne STEUER+ Objekte pflegen |
AO_AGAB_STEUERBUCH_PFLEGE |
Berechtigung zur Pflege der Buchungsdaten für einzelne STEUER+ Objekte |
AO |
|
Anordnungen nach vorläufigem Abschluss |
AO_ABSCHLUSS |
Benutzer mit dieser Berechtigung können weiter Anordnungen erfassen wenn ein vorläufiger Abschluss erstellt wurde (für Jahresabschlussarbeiten. |
AO |
|
Berechtigung zur Bebuchung von allen Anbukonten |
AO_ANBUKONTENBEBUCHBAR |
Wahlweise besteht die Möglichkeit, dass Sachbearbeiter im investiven Bereich direkt auf die Anlagekonten oder auf ein "Dummy" Konto buchen können. Diese Rolle berechtigt den Sachbearbeiter bei investiven Buchungen den Zugang direkt dem Anlagekonto zuzuordnen. |
AO |
|
Berechtigung zum Zusammenfassen von FFM-Nummern |
AO_FFMZUSFASS |
Diese Benutzerrolle ermöglicht es dem Sachbearbeiter in der FFM-Auskunft einzelne FFM-Nummern zusammenzufassen. |
AO |
|
Pflege Anordnungslayout |
AO_LAYOUT |
Mit dieser Berechtigung kann der Sachbearbeiter den Inhalt und die Darstellung der Anordnungslayouts im Programm zum Anordnungsdruck anpassen. |
AO |
|
Übernahme OP aus Altverfahren |
AO_POHNE |
Mit dieser Berechtigung können Reste (Periode 0) in das Vorjahr gebucht werden – notwendig zur manuellen Übernahme der offenen Posten. |
AO |
|
Loeschen von alten Rechnungen im Rechnungseingangsbuch |
AO_RECHNUNG_LOESCHEN |
Benutzer mit dieser Berechtigung können nicht veararbeitete Rechnungen aus dem Rechnungseingangsbuch (REB) löschen. Dies kann erforderlich sein, wenn die Rechnung ohne Übernahme aus dem REB erfasst wurde. |
AO |
|
Berechtigung zum Bearbeiten der Buchungseinstellungen des Zahlungsaufschubes |
AO_ZA_BUCHUNGSEINSTELLUNG |
Diese Rolle berechtigt zum Bearbeiten der Buchungseinstellungen des Zahlungsaufschubes. |
AO |
|
Berechtigung zur Zahlstelle-FIBU-Buchung. Übernahme Zahlstelle in die Hauptkasse |
AO_ZAHLSTELLENINTEGRATION |
Berechtigung zur Zahlstelle-FIBU-Buchung. Übernahme Zahlstelle in die Hauptkasse. |
AO |
|
Aktivieren von Aufträgen (HÜL) |
AUFTRAG_AKTIVIERUNG |
Berechtigung zum Aktivieren von mittelbindenen Aufträgen - Bewritschaftung. |
AO |
|
Erstellen/Bearbeiten von Aufträgen (HÜL) |
AUFTRAG_BUCHUNG |
Berechtigung zum Erstellen und Bearbeiten von Aufträgen - Bewritschaftung. |
AO |
|
Konfiguration der Auftragsverwaltung (HÜL) |
AUFTRAG_KONFIG |
in der Auftragsverwaltung gibt es allgemein gültige Optionen. Diese können nur von Benutzern mit dieser Berechtigung verwaltet werden. |
AO |
|
Rollen zur Adresszusammenfassung: |
||||
Ermittlung, Bearbeitung und Kennzeichnung der ungenutzten Adressen |
AZ_UNGENUTZTE |
Ermittlung, Bearbeitung und Kennzeichnung der ungenutzten Adressen |
AZ |
|
Editieren der Vorschläge zur Zusammenfassung |
AZ_ZUS_AENDERN |
Editieren der Vorschläge zur Zusammenfassung |
AZ |
|
Gezielte Zusammenfassung von 2 Adressen |
AZ_ZUS_EINZELN |
Berechtigung zur gezielten Zusammenfassung von 2 Adressen |
AZ |
|
Ermittlung, Durchführung von Adresszusammenfassungen |
AZ_ZUS_STAPEL |
Ermittlung, Durchführung von Adresszusammenfassungen |
AZ |
|
Rollen zur Adressbearbeitung: |
||||
Stammdatenpflege Adressen |
BA_ADRESSE |
Benutzer mit dieser Berechtigung haben zusätzlich zur Suche die Möglichkeit neue Adressen zu erfassen bzw. bestehende zu verändern. |
BA |
|
Stammdatenpflege Bankverbindungen |
BA_BANKVB |
Benutzer mit dieser Berechtigung können Bankverbindungen zu Adressen bearbeiten. |
BA |
|
Freigabe von vorerfassten Adressdaten |
BA_FREIGABE |
nur interessant für Kunden mit einer Adressvorerfassung und Freigabe der Adresse. Benutzer mit der Berechtigung können die vor-erfassten Adressen für die anderen Sachbearbeiter freigeben. |
BA |
|
Erfassung von Freistellungsbescheinigungen |
BA_FREISTELLUNG |
Berechtigung zur Erfassung von Freistellungsbescheinigungen. Diese Rolle wird von Benutzern mit der Rolle BA_ADRESSE nicht zusätzlich benötigt. Bei alleiniger Zuordnung kann der Benutzer lediglich Freistellungen erfassen. |
BA |
|
Stammdatenpflege Mandate (Einzugsermächtigungen) |
BA_MANDAT |
Benutzer mit dieser Berechtigung können Mandate (Einzugsermächtigungen) zu Adressen bearbeiten. |
BA |
|
Pflege Adresssperren |
BA_SPERRE |
Der Benutzer ist berechtigt Adresssperren zu setzen. |
BA |
|
Rollen zur Budgetierung: |
||||
Eröffnen eines Buchungsjahres durch Freigabe der Budgets |
BU_EROEFFNEN |
Benutzer mit dieser Berechtigung können durch die Freigabe der Budgets ein Buchungsjahr für die Bewirtschaftung eröffnen. |
BU |
|
Berechtigung zur Freigaben zu Budgets |
BU_FREIGABE |
Diese Berechtigung erlaubt Benutzern Budgets freizugeben. |
BU |
|
Berechtigung zur Pflege von Budgets |
BU_PFLEGE |
Diese Berechtigung erlaubt Benutzern Budgets zu verändern. |
BU |
|
Rollen zur Administrierung: |
||||
MACH finanzplus Administrator |
FP_ADMIN |
Erhält Administratoren-Rechte in MACH finanzplus, z.B. zum Arbeiten in der Benutzerverwaltung. |
FP |
|
Berechtigung zur Bearbeitung eigener Berichte |
FP_EIGENEBERICHTE |
Berechtigung zur Bearbeitung eigener Berichte (Satzarten>=2000) |
FP |
|
Berechtigung zur Bearbeitung eigener Satzarten |
FP_EIGENESATZART |
Berechtigung zur Bearbeitung eigener Satzarten (Satzarten<2000) |
||
GDPdU Pakete Export definieren |
FP_GDPDU |
GDPdU Pakete Export definieren |
FP |
|
Berechtigung zum Ändern von Drucklayouts |
FP_LAYOUT |
|
FP |
|
Berechtigung zur Administration der Musterverwaltung |
FP_MUSTERVERWALTUNG |
Benutzer mit dieser Berechtigung können festlegen, welche länderspezifischen Satzarten zum Druck der Anlagen zum Haushaltsplan verwendet werden. Ferner können mit dieser Berechtigungsstufe die Eingabefelder der Anlagen zum Haushaltsplan definiert und konfiguriert werden. Darüber hinaus können mit dieser Berechtigungsstufe Daten von einem Haushaltsjahr in ein anderes kopiert werden. |
FP |
|
Pflege der Programmparameter |
FP_PARAMETER |
Berechtigt zur Pflege der Programmparameter |
FP |
|
Berechtigung zum Starten einer Supportsitzung inkl. Fernzugriff |
FP_REMOTE_SUPPORT |
Berechtigung zum Starten einer Supportsitzung inkl. Fernzugriff mit der MACH finanzplus Hotline |
FP |
|
Rollen zum Haushalt: |
||||
Stapelverarbeitung im Assistenten |
HH_ASSISTENT_STAPEL |
Einige Funktionen der Stammdatenanlage im Kontenprogramm können im Stapel mit Hilfe eines Assistenten durchgeführt werden. Dazu wird diese Berechtigung benötigt. |
HH |
|
KLR-Elemente bearbeiten |
HH_KLRSTAMM |
Berechtigung zur Anlage von KLR Elementen, Kostenstellen, Kostenstellenzuordnung |
HH |
|
liquide Mittel Konten bearbeiten |
HH_LIQUIDEMKTOSTAMM |
Berechtigung zur Anlage liquider Mittel Konten |
HH |
|
sonstige Konten bearbeiten |
HH_SONSTIGEKTOSTAMM |
Berechtigung zur Anlage sonstiger Konten |
HH |
|
Rollen zur Mahnung: |
||||
Pflege Mahnbescheid |
MA_LAYOUT |
Diese Berechtigung erlaubt Benutzern die Inhalte der Mahnformulare in der Mahndefinition anzupassen. |
MA |
|
Rollen zur Planung: |
||||
Berechtigung zum CSV Import in der Planung |
PL_CSVIMPORT |
Berechtigung zum CSV Import von Planungswerten in der Planung |
PL |
|
Berechtigung zum Einstellen der Planversion für den Druck |
PL_DRUCKVERW |
Benutzer mit dieser Berechtigung können festlegen welche der vorhandenen Planversionen des Haushalts als Druckversion festgelegt wird. |
PL |
|
Neuberechung aller Kennzahlen |
PL_GK_ALLE_NEUBERECHNEN |
Berechtigung zur Neuberechung aller Grund und Kennzahlen |
PL |
|
Einstellungen der Kennzahlenverwaltung |
PL_GK_EINSTELLUNGEN |
Berechtigung zur Änderung der Einstellungen der Kennzahlenverwaltung |
PL |
|
Kennzahlenjahresvortrag |
PL_GK_JAHRESVORTRAG |
Berechtigung zum Jahresvortrag der Grund und Kennzahlen |
PL |
|
Ansatz auf Konten erfassen und ändern |
PL_KONTOEDIT |
Berechtigung zum erfassen und ändern von Ansätze auf Konten in der Planung |
PL |
|
Ansatz auf Kostenstellen erfassen und ändern |
PL_KSTEDIT |
Berechtigung zum erfassen und ändern von Ansätzen auf Kostenstellen in der Planung |
PL |
|
Limits erfassen und ändern |
PL_LIMITEDIT |
Berechtigung zum erfassen und ändern von Limits in der Planung |
PL |
|
Berechtigung zur Verwaltung der Limits |
PL_LIMITVERWALTUNG |
Berechtigt zum Anzeigen des Limit Verwaltungsdialog, so wie zum Löschen von Limits. |
PL |
|
Berechtigung zur Erweiterten Ansicht der Kontenlisten |
PL_UEBERSICHT |
Im Planungsprogramm kann man sich Kontenübersichten/Kontenlisten anzeigen lassen. Benutzer mit dieser Berechtigung haben die Möglichkeit in dieser Übersicht darüber liegende Ebenen anzuzeigen. |
PL |
|
Berechtigung zum Verwaltung der Planversionen |
PL_VERSIONVERW |
Benutzer mit dieser Berechtigung können Planversionen des Haushaltsplanes anlegen, bearbeiten und löschen. |
PL |
|
Produktbaum - Produkte/Leistungen bearbeiten |
PP_PFLEGE |
Berechtigung zum Anlegen/Bearbeiten von Produkten/Leistungen |
PL |
|
Rollen zur Steuern und Abgaben: |
||||
Steuer Stapel-Änderungsdienst |
ST_STAPEL_AENDERUNGSDIENST |
Berechtigung für Stapel-Änderungsdienst (STEUER+) |
ST |
|
Steuer Tarife erfassen, ändern |
ST_TARIF_PFLEGE |
Berechtigung zum Erfassen und Ändern von Tarifen (STEUER+) |
ST |
|
Steuer automatisierter Tarif-Wechsel im Dialog |
ST_TARIF_WECHSEL |
Berechtigung zum Durchführen automatisierter Tarif-Wechsel (STEUER+) |
ST |
|
Steuer WAKA-Stammdaten erfassen, ändern |
ST_WAKASTAMM_PFLEGE |
Benutzer mit dieser Rolle können globale Änderungen am Verbrauchsabrechnungsmodell vornehmen. |
ST |
|
Rollen zur Zahlungsabwicklung: |
||||
Zahlungen nach vorläufigem Abschluss |
ZA_ABSCHLUSS |
Benutzer mit dieser Berechtigung können weiter Zahlungen verbuchen wenn ein vorläufiger Abschluss der Zahlungen bereits erstellt wurde (für Jahresabschlussarbeiten). |
ZA |
|
Berechtigung zum Niederschlagen von NF im Auskunftsmodus |
ZA_EAZ_AUSKMODUSNF |
Berechtigung zum Niederschlagen von NF im Auskunftsmodus im Ein-/Auszahlungsprogramm |
ZA |
|
Vollzugriff im Ein-/Auszahlungsprogramm |
ZA_EAZ_VOLLZUGRIFF |
Vollzugriff im Ein-/Auszahlungsprogramm |
ZA |
|
Integrierte Buchungen FFM im Standard |
ZA_FFMBUINTSTD |
Der Benutzer kann bei Fremden Finanzmittel Buchungen diese kassenintegriert - ohne Aktivierung und manuelle Integration - buchen. |
ZA |
|
Integrierte Buchungen FFM optional |
ZA_FFMBUINTOPT |
Der Benutzer kann bei Fremden Finanzmittel Buchungen diese optional kassenintegriert - ohne Aktivierung und manuelle Integration - buchen. |
ZA |
|
Berechtigung zum direkt integrieren ohne Stapelbildung |
ZA_INTDIREKTBUCHEN |
In der Kasse können Anordnungen sowohl einzeln integriert werden, als auch nach einer vorherigen Zusammenfassung zu einem Stapel. Diese Benutzerrolle berechtigt den Sachbearbeiter auch ohne Stapelbildung Anordnungen zu integrieren. |
ZA |
|
Berechtigung zum Buchen eines Kassenintegrationsstapel |
ZA_INTSTAPELBUCHEN |
Die Rolle berechtigt zum Buchen eines Kassenintegrationsstapels. |
ZA |
|
Berechtigung zum Erstellen eines Kassenintegrationsstapel |
ZA_INTSTAPELERSTELLEN |
In der Kasse können Anordnungen sowohl einzeln integriert werden, als auch nach einer vorherigen Zusammenfassung zu einem Stapel. Diese Benutzerrolle berechtigt den Sachbearbeiter zum Erstellen eines Kassenintegrationsstapels. |
ZA |
|
Berechtigung zum Mandatsabgleich im Clearing |
ZA_MANDATABGLEICH |
Benutzer mit dieser Berechtigung können im Clearing Verfahren eine weitere Option Konvertierung BV nutzen. Mit dieser Option kann über den eingegrenzten Ermittlungsbestand nochmals kontrolliert werden, ob alle Einzugsmandate korrekt im Journal eingetragen sind. |
ZA |
|
Integrierte Stundung im Standard |
ZA_STUNDUNGINTSTD |
Der Sachbearbeiter kann mit dieser Rolle Stundungen im Standard kassenintegriert buchen - ohne Aktivierung und manuelle Integration. |
ZA |
|
Stornobuchung im Zahlstellenprogramm |
ZS_STORNO |
Berechtigt zur Stornobuchung im Zahlstellenprogramm |
ZA |
-
Zuletzt geändert am 19.03.2025 - Direktlink zu dieser Seite.