Feste Hinterlegung des BgA im PSK

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Tipps und Tricks > Arbeiten mit Betrieben Gewerblicher Art (BGA) > Administration von BgA's / Unternehmerische Tätigkeit > Hinterlegung eines BgA-Merkmals im PSK >

Feste Hinterlegung des BgA im PSK

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Wenn für das betreffende  BgA eigene Produktsachkonten aufgebaut sind, so können in den Produktsachkontden der zu bebuchende BgA fest hinterlegt werden.

 

Hierfür öffnet man das Programm Stammdaten -> Konto  (NkfKonto2.exe)

 

Hier wählt man nun im Reiter Produktsachkonto das entsprechende Produktsachkonto aus, oder legen das benötigte Produktsachkonto neu an.
 

Im Bereich Steuer hinterlegt man im Feld MwSt Schlüssel nun den Mehrwertsteuerschlüssel der für das BgA üblicherweise Anwendung findet.
Sollte für das BgA ausschließlich mit einem Steuerschlüssel gebucht werden, hat man die Möglichkeit, das Kontrollfeld Automatikkonto zu aktivieren.
Dies verhindert bei der Buchung auf das BgA ein Ändern des vorgegebenen Steuerschlüssels durch den Anwender.

 

Im Feld Betrieb gewerbl. Art hinterlegt man nun den zuvor in der  Mandantenverwaltung angelegten BgA. (Die Anleitung hierzu befindet sich hier)

 

ahe0002_zoom40

 

 

Dieses fest im Produktsachkonto hinterlegte BgA-Merkmal wird nun bei jeder Buchung bei der auf dieses Produktsachkonto gebucht werden soll automatisch gezogen und in der Buchung entsprechend vermerkt.
Ein Ändern der BgA-Zuorndung bei der Buchung ist bei fest hinterlegtem BgA-Merkmal im PSK  durch den Anwender nicht änderbar.

 

 

 

Wenn mit mehreren BgA's auf ein Produktsachkonto gebucht werden soll, oder auf einem Produktsachkonto buchungen von BgA's  und nicht BgA's durchgeführt werden sollen, so muss ein BgA-Merkmal mit einer freie Zuordnung zum BgA im Produktsachkonto hinterlegt werden.

Das Vorgehen hierfür ist dem Abschnitt Freie Hinterlegung des BgA-Merkmals im PSK zu entnehmen.


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -