<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Freie Hinterlegung im PSK |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wenn mit mehreren BgA's auf ein Produktsachkonto gebucht werden soll, oder auf einem Produktsachkonto Buchungen von BgA's und nicht BgA's durchgeführt werden sollen, so hinterlegt man eine freie Zuordnung zum BgA im Produktsachkonto.
Hierfür öffnet man das Programm Stammdaten -> Konto (NkfKonto2.exe)
Hier wählt man nun im Reiter Produktsachkonto das entsprechende Produktsachkonto aus, oder legt das benötigte Produktsachkonto neu an.
Im Beich Steuer hinterlegt man im Feld MwSt Schlüssel den Mehrwertsteuerschlüssel der für das BgA üblicherweise Anwendung findet
Sollte auf dem Produktsachkonto ausschließlich mit einem festen Steuerschlüssel gebucht werden, habt man die Möglichkeit, das Kontrollfeld Automatikkonto zu aktivieren.
Dies verhindert bei der Buchung auf das Produktsachkonto ein Ändern des vorgegebenen Steuerschlüssels durch den Anwender.
Das Feld Betrieb gewerbl. Art lässt man frei.
Über dieses frei über den Steuerschlüssel im Produktsachkonto hinterlegte BgA-Merkmal wird nun bei jeder Buchung die auf dieses Produktsachkonto geprüft, ob ein BgA bei der Buchung mit gegeben wurde.
Sollte bei aktiviertem Parameter "AO_BGA_PFLICHT" versucht werden eine Buchung durch zu führen ohne ein BgA in der Buchung hinterlegt zu haben, wird die Buchung mit einem Fehler abgewisen.
Sollte der Parameter nicht aktiviert sein, wird die Buchung (ohne Ausgabe eines Fehler oder Hinweises) durchgeführt.
Eine Anleitung zur aktivierung des Parameters ist hier hinterlegt.
Wenn für das betreffende BgA eigene Produktsachkonto aufgebaut sind, so können in den Produktsachkonten das zu bebuchende BgA fest hinterlegt werden.
Das Vorgehen hierfür ist im Feste Hinterlegung des BgA-Merkmals im PSK beschrieben.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.