Ermittlung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  JAB+ > Abschlussbuchungen > Rechnungsabgrenzung >

Ermittlung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Auf der Karteikarte Ermittlung können die abzugrenzenden Vorgänge ermittelt werden und in Stapeln zusammengefasst werden.

Die Ermittlung kann uneingeschränkt über sämtliche Sachverhalte oder gefiltert auf einzelne Sachverhalte durchgeführt werden.

Als Filter stehen der Vorgang (zum Ermitteln eines einzelnen Vorgangs) sowie die SAO, Produkt (hier können ein oder mehrere Produkte ausgewählt werden), Konto (Einschränkung auf Aufwands-/Ertragskonten), Abgabeart (im Vorbuch), Auftrag (Auftragsnummer aus der Mittelreservierung) und Betrag ab (zum Filtern ab einem bestimmten Betrag) zur Verfügung.

Durch Klick auf die Schaltfläche Suchen wird die Ermittlung gestartet.

 

mdu1479_zoom40

 

In der ersten Spalte können die Vorgänge einzeln markiert werden, welche im Anschluss in einen Stapel gepackt werden sollen. Hintereinanderliegende können durch Drücken der Umschalttaste markiert werden - analog Windows.

Durch Klick auf den Spaltenkopf werden alle Zeilen markiert bzw. die Markierung bei allen Zeilen entfernt.

In der Spalte neben der Auswahlspalte werden Farbliche Hinweise zur Zeile ausgegeben. In der Spalte Art wird angezeigt, ob es sich um eine Rechnungsabgrenzung oder eine Zahlung vor Anordnung handelt. Die Unterscheidung zwischen Rechnungs- und Periodenabgrenzung trifft das Programm automatisch aufgrund der Zahlung und der Einstellung bei der Kontodefinition.

 

Einstellungen und Funktionen des Datengitters

Das Datengitter kann bezüglich der dargestellten Spalten erweitert/angepasst werden.

 

2023-08-10_092040

 

Im Datengitter steht zur Zeile ein Kontextmenü zur Verfügung.

 

mdu1484

 

Zur Arbeit mit den Datengittern siehe auch Datengitter

 

 

Stapel bilden

Abgrenzungsstapel

Die markierten Zeilen werden durch Klick auf Abgrenzungsstapel in einen Stapel zusammengefasst, welcher im Anschluss gegen die Abgrenzungskonten gebucht werden kann. Vor dem Klick zum Stapelbilden, kann für den Stapel eine Bezeichnung vergeben werden. Diese Bezeichnung dient der Unterscheidung der verschiedenen gebildeten Stapel - z.B. nach Fachthemen getrennt.

 

Korrekturstapel

Analog zur Vorgehensweise beim Stapel zu den Abgrenzungen, werden Korrekturstapel durch Klick auf die gleichnamige Schaltfläche erstellt. Hierbei werden Buchungen, welche fälschlicherweise in die Periode 13 gebucht wurden, in die Periode 12 zurückgebucht.

 

 

 


Zuletzt geändert am 10.08.2023 -