Rechnungsabgrenzung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  JAB+ > Abschlussbuchungen >

Rechnungsabgrenzung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

 

Übersicht

Ermittlung

Buchung

Kontodefinitionen

 

 

Aufgabe der Funktion:

Aufwendungen und Erträge die das Folgejahr betreffen und im laufenden Jahr bereits gezahlt wurden sind als aktive bzw. passive Rechnungsabgrenzung oder als Periodenabgrenzung zu buchen. In MACH finanzplus sind das die Beträge, welche bei der Periodenzuordnung Periode 13 bzw. Perioden in Folgejahren zugeordnet wurden.

Siehe auch Periodenzuordnung

 

Aktive Rechnungsabgrenzung:

Eingebuchte, bezahlte Aufwendungen für Folgejahre

Buchungssatz:

Aktive Rechnungsabgrenzung an Aufwand

 

Passive Rechnungsabgrenzung:

Eingebuchte, bezahlte Erträge für Folgejahre

Buchungssatz:

Erträge an Passive Rechnungsabgrenzung

 

Zahlung vor Anordnung

Es kann vorkommen, dass Anordnungen eines Jahres bereits im Vorjahr bezahlt wurden. Beispiel: die Miete für Januar ist schon auf einem Kontoauszug im Dezember des Vorjahres. Diese Vorgänge werden ebenfalls ermittelt.

 

Periodenabgrenzung:

Aufwendungen/Erträge periodenwirksam in Folgejahren, jedoch noch nicht bezahlt.

 
Da es bezüglich der Bewertung der Zahlung für die Rechnungsabgrenzung unterschiedliche Auffassungen gibt, ist es möglich, von der zwingenden Voraussetzung für die Zahlung bei der Rechnungsabgrenzung, abzusehen (siehe Kontodefinition).

Der Sachverhalt der nicht bezahlten Buchungen kann abweichend von den Rechnungsabgrenzungen als Periodenabgrenzung gebucht werden. In diesem Fall wird der nicht bezahlte Betrag im alten Jahr (mit identischer Kontierung) abgesetzt und im neuen Jahr wieder eingebucht.

 

Korrekturstapel

Da es vorkommen kann, dass Vorgänge fälschlicherweise in die Abgrenzungsperioden gebucht wurden, können diese entweder manuell korrigiert oder in einem Korrekturstapel ermittelt und korrigiert werden. Dabei wird der Betrag aus der Abgrenzungsperiode in die Periode 12 umgebucht.

 

 

 

Zum Jahresabschluss müssen sämtliche ermittelten Vorgänge bearbeitet werden, da die Beträge in der Periode 13 nicht in der Mittelprüfung enthalten sind. Versehentlich in die Periode 13 gebuchte Vorgänge, können mit dieser Funktion auch korrigiert werden.

 

mdu1477


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -