Mahnlauf bearbeiten

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Mahnung > Mahnläufe bearbeiten >

Mahnlauf bearbeiten

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Die ermittelten und zu einem Mahnlauf zusammengefassten Vorgänge können mit dieser Funktion weiter bearbeitet werden. Einzelne Vorgänge können aus den Ermittlungsläufen entfernt werden (nur bei erstmaliger Ermittlung), es werden Nebenforderungen berechnet und Zahlungstermine überwacht.  Ebenfalls können Mahnungsfälle zum Zwecke des Zahlungsaufschubs gelöscht werden. Eine Suchfunktion für Mahnungsnummern über alle Mahnläufe hinweg ist ebenfalls integriert.

 

mdu1150_zoom40

 

Es werden zwei Tabellen eingeblendet. In der oberen stehen die Mahnungen, in der unteren die dazugehörigen Vorgänge und deren Zahlungstermine. In einer Mahnung können beliebig viele offene Vorgänge zur Adresse zusammengefasst werden. Mahngebühren und Porto werden insgesamt je Mahnfall berechnet und deshalb in der oberen Tabelle dargestellt, Säumniszuschläge hingegen je Zahlungstermin, also in der unteren Tabelle. Klickt man eine Mahnung in der oberen Tabelle an so werden die Vorgänge dazu in der unteren Tabelle eingeblendet.

In der ersten Spalte der oberen Tabelle wird der Status der Mahnung im Bezug auf die Mahnstufe dargestellt. Folgende Stati gibt es:

-Ermittelt: die Mahnung wurde bislang nur ermittelt, jedoch noch nicht berechnet und gebucht.

-Berechnet: Der Mahnfall bzw. die Mahnstufe des Mahnfalls wurde berechnet.

-Gebucht: der Mahnfall bzw. die Mahnstufe des Mahnfalls wurde gebucht.

-Closed: der Mahnfall wurde geschlossen. Dies geschieht durch Ausgleich der Forderung.

-Transfer: der Mahnfall wurde an ein Vollstreckungsverfahren übergeleitet.

 

 

Vorgehensweise:        

Kasse: im Feld Kasse die Kasse auswählen, für die ein Mahnlauf bearbeitet werden soll

Mahnlauf: hier ist der Mahnlauf auszuwählen, der bearbeitet werden soll. Über den Button Mahnlauf generieren in der Maske Ermittlung wird die Maske Mahnlauf bearbeiten mit dem aktuellen Mahnlauf aufgerufen.

Mahnliste: mit Klick auf den Button Mahnliste, kann für den gewählten Mahnlauf eine Mahnliste erzeugt werden

Adressnummer suchen: über diese Funktion kann eine bestimmte Adressnummer in allen durchgeführten Mahnläufen gesucht werden

Mahnungsnummer suchen: über diese Funktion kann eine bestimmte Mahnungsnummer in allen durchgeführten Mahnläufen gesucht werden

Berechnen: mit Klick auf den Button berechnen wird für den ausgewählten Mahnlauf die Berechnung der Nebenforderungen gestartet. Bei der Berechnung der Nebenforderungen werden die Säumniszuschläge, Mahngebühren, Portokosten sowie Gebühren für Rücklastschriften ermittelt/berechnet

Protokoll: mit Klick auf den Button Protokoll, kann man sich die Säumnisberechnung zu einer Mahnnummer anzeigen lassen

Druck: mit Klick auf den Button Druck, können für den gewählten Mahnlauf Mahnbescheide erstellt werden

Buchen: mit Klick auf den Button Buchen, werden die für den Mahnlauf ermittelten Nebenforderungen durchgebucht

Rücksetzen: mit Klick auf den Button Rücksetzen, kann eine Mahnungsnummer oder der gesamte Mahnlauf zurückgesetzt werden

Löschen: analog zur Rücksetzen kann mit Klick auf diesen Button eine Mahnungsnummer oder der gesamte Mahnlauf gelöscht werden


Zuletzt geändert am 21.10.2021 -