Optionen - Bedienung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Das FINANZ+ Menü > Optionen >

Optionen - Bedienung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Erweiterte Zwischenablage
In der erweiterten Zwischenablage werden Texte gespeichert, die in einer beliebigen MACH finanzplus Anwendung kopiert oder ausgeschnitten wurden. Die gespeicherten Elemente können dann in jeder MACH finanzplus Anwendung eingefügt werden. Einzelne Einträge der Zwischenablage können markiert werden, sodass sie dauerhaft zur Verfügung stehen.
Die Einstellungen zur erweiterten Zwischenablage befinden sich im Menü unter Optionen > Bedienung.

mdu1232_zoom40

Dort kann die Tastenkombination ausgewählt werden, um die Zwischenablage anzuzeigen, damit ein Eintrag zum Einfügen ausgewählt werden kann. Die Anzeige der Zwischenablage erfolgt an der Einfügemarke im jeweiligen Textfeld. Wird mit der Maus auf einen Eintrag in der Zwischenablage gezeigt, dann wird der vollständige Text angezeigt, zusammen mit der Information, wann der Text kopiert wurde und in welcher Anwendung. Wird ein Eintrag ausgewählt, wird der Text an der Position im Textfeld eingefügt. Es können sowohl normale Texte als auch RTF-Texte verwaltet werden.

mdu1233

Es kann festgelegt werden, wie viele Einträge maximal in der Zwischenablage vorgehalten werden, bevor bei einer weiteren Kopieraktion der älteste Eintrag entfernt wird. Die Auswahl erfolgt zwischen 5 und 20 Einträgen.

Es kann festgelegt werden, ob ein Hinweis eingeblendet wird, sobald ein Text in die Zwischenablage kopiert wird.

mdu1234

Ferner ist es möglich, festzulegen, dass die Einträge in der Zwischenablage auch nach dem Beenden von MACH finanzplus erhalten bleiben, damit sie beim nächsten Start wiederverwendet werden können.

Einträge können auch angeheftet werden (über Einträge verwalten), sodass sie dauerhaft verfügbar sind.

mdu1235_zoom40

 

Excel Export
Im Menü unter Optionen > Bedienung können Voreinstellungen zum Datengitter-Export festgelegt werden. Es können das Exportformat, das Exportverzeichnis sowie die Optionen zum Öffnen nach erfolgtem Export bzw. Export ohne Speichern voreingestellt werden. Die erfolgten Einstellungen wirken sich dann auf alle Export-Buttons in den MACH finanzplus Programmen aus und können dort dann über das DropDown-Menü vom Anwender übersteuert werden.

mdu1253_zoom40

Im DropDown-Menü des Export-Buttons der einzelnen Anwendungen gibt es eine Option Öffnen ohne vorheriges Speichern. Ist sie gesetzt, wird die Exportdatei unter einem automatisch generierten Dateinamen im temporären Verzeichnis des Benutzers mit Schreibschutz gespeichert und im mit dem Format verknüpften Programm geöffnet. Versucht der Anwender dann z.B. in Excel die Datei nach Bearbeitung zu speichern, so wird er aufgefordert, die Datei unter neuem Namen zu speichern.

mdu1254

 
 


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -