Bankstammdaten

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Adressen+ > Verzeichnisse >

Bankstammdaten

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

 

Betrugswarnung

Bankfusionen

In MACH finanzplus ist das Bankleitzahlenverzeichnis der Deutschen Bundesbank standardmäßig hinterlegt. Auf dieses kann man entweder direkt über den Adressdialog beim Anlegen einer Bankverbindung zugreifen

 

fpf0002_zoom40

 

Dabei kann nach Banken gesucht werden, indem man die Filterfunktion der Überschriftzeile nutzt. Hierfür ist lediglich die entsprechende Kopfzeile auszuwählen, mit dem Mauszeiger an die rechte Seite der Zeile zu fahren und das dann erscheinende Kästchen anzuklicken.

 

fpf0004

 

hiernach klappen die Filterfunkionen aus. Entweder setzen Sie gezielt einen oder mehrere Haken bei der gewünschten Bankleitzahl oder wählen die Option Benutzerdefiniert um eine oder mehrere Filterfunktionen zu nutzen.

 

fpf0003

 

fpf0005

 

Auch hier sollte der Platzhalter „%“ zur Eingabe benutzt werden.

Natürlich können über dieses Programm auch Bankleitzahlen/BIC erfasst werden, was jedoch nicht unbedingt notwendig ist. Die einfachste Möglichkeit ist, alle paar Monate zu überprüfen, ob es auf der Website der Deutschen Bank eine neue Bankleitzahlendatei gibt.

 

Hierzu gehen Sie auf clip0136.

 

 

 

Wählen Sie nun clip0138 und sie erhalten folgende Meldung:

 

fpf0009

 

Achtung: Dies funktioniert natürlich nur, wenn der PC über einen Internetzugang verfügt!

 

Sie landen damit auf folgendem Link:

fpf0008

 

und können dort die aktuelle Bankleitzahlendatei herunterladen:

 

fpf0007

 

 

Wählen Sie dazu die Option PC Text als zip gepackt und speichern Sie diese Datei bei sich auf dem Rechner ab. Danach entpacken Sie die Datei und gehen auf den Button clip0142.

 

 

und bestätigen die Meldung mit Ja. Suchen Sie die txt-Datei am abgelegten Ort und lesen Sie die aktuellen Daten ein.

 

 


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -