Periodenabschluss

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  KLR+ > Auskünfte >

Periodenabschluss

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Der Periodenabschluss muss in Vorbereitung der Berichte zur Kostenrechnung durchgeführt werden,

wenn in der Karteikarte Bericht ausgeben die Buchungsgrundlage Summen aus dem KLR-Periodenabschluss sein soll.

 

Dabei muss der Mandant, das Jahr und das von bis Intervall eingegeben werden.

Die aktuelle Planvariante wird vorgeschlagen und die Häkchen für Verrechnen und Speichern der Kostenstellenbeträge und

Verrechnen und Speichern der Kostenträgerbeträge  sollten gesetzt werden.

Mit einem Klick auf die Schaltfläche Summe Periode berechnen beginnt der Rechner, die Daten in einem Datengitter aufzubauen.

Das kann je nach Datenmenge bis zu 30 Minuten für die Berechnung eines Intervalls dauern.

Mit der Meldung Der Periodenabschluss wurde erfolgreich durchgeführt ist dieser erst beendet.

Der Periodenabschluss schließt die angesprochenen Intervalle nicht ab. Nachträgliche Buchungen in abgeschlossene Perioden

würden die Auswertungen verfälschen.

Der Periodenabschluss kann jederzeit wiederholt werden.

 

 


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -