Allgemeine Einstellungen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Haushalt+ > Ausdruck der Pläne > Haushaltsplan erstellen >

Allgemeine Einstellungen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Über die Schaltfläche Einstellungen können für den Haushaltsplandruck allgemeine Einstellungen zu Inhalt und Design vorgenommen werden. Dies sind z.B. die Einstellung zur Seitennummerierung oder die Festlegung der Konstanten in den Fußzeilen. Ebenfalls können die Füllfarbe für die Überschriften und für die hervorgehobenen Spalten der Teilpläne festgelegt werden.

mdu0692

 

mdu0693

 

Seitennummerierung

Die Einstellungen können für jeden Mandanten unterschiedlich sein.

Die Seitennummerierung kann links, mittig, rechts oder manuell gedruckt werden. Bei der Wahl von links, mittig oder rechts kann im Feld Seitennummernformatierung selbige eingestellt werden. Bei manuell kann die Seitennummerierung beliebig, mit Hilfe der Platzhalter, zusammengestellt werden. Als Platzhalter stehen zur Verfügung:

Mandantenname

Planjahr

Seitennummer – die fortlaufende Nummer der aktuellen Seite

Seitenanzahl – die Gesamtanzahl an Seiten

Datum – das aktuelle Tagesdatum

Wird für Seitennummerierung manuell ausgewählt kann auch die Position der Fußzeile frei definiert werden. Dafür kann über die Schaltfläche Bearbeiten der Fußzeilenpositionsdefinitionsdialog aufgerufen

 

mdu0697_zoom40
Hier können jetzt die Positionen für die 3 Fußzeilen (links, mittig, rechts) jeweils für Hochformat und Querformat definiert werden.

 

Einzelkontendarstellung

Auf Wunsch können in den Gesamt- und Teilplänen auch die einzelnen beteiligten Konten gedruckt werden. Es kann dabei eine Voreinstellung getroffen werden, woher die Texte für die Einzelkonten gezogen werden.

 

mdu1185

 

 

Spaltenfarbe/Kopfzeilenfarbe im Haushaltsplan Druck

Über den Einstellungsdialog kann auch die Hintergrundfarbe der Überschriftspalten und die Hintergrundfarbe der Ansatzspalte definiert werden.

 

mdu0694_zoom40

 

Karteikarte Haushaltsplan

 

mdu1184_zoom80

 

Option Produktstruktur vor der Produktbeschreibung drucken:

Optional kann die Produktstruktur vor den Produktbeschreibungen gedruckt werden.

mdu0801

Option (Beschreibungstexte (Produkt,...) immer auf eine extra Seite drucken:

Bei den Produktelementen können Beschreibungstexte hinterlegt werden. Optional kann über diese Option festgelegt werden, dass vor und nach diesen Texten ein Seitenumbruch eingerichtet wird.

 

Option Maßnahmeninformationen als/bei Planungsnotizen drucken:

Es kann festgelegt werden, dass Maßnahmeninformationen generell beim Teilfinanzplan und beim Investitionsprogramm analog zu den Planungsnotizen gedruckt werden.

mdu0830

 

Option Teilhaushaltsbezeichnung hinter Produktgruppe/Produktbereich usw. mit drucken:

Mit dieser Option kann bei jedem Teilplanungselement auch der dazugehörige Teilhaushalt gedruckt werden.

mdu0802

 

Option Investitionen unter Wertgrenze nicht drucken, wenn alle Werte 0 sind:

Wird die Option Investitionen unter der Wertgrenze nicht drucken beim Druck der Investitionsmaßnahmen eingestellt, so werden Massnahmen unterhalb der festgelegten Betragsgrenze je Produkt zusammengefasst und nicht einzeln gedruckt.
Diese Funktion wurde nun dahingehend erweitert, dass auch der Druck der Zusammenfassung je Produkt ausgeschaltet werden kann, wenn alle Massnahmen des Produktes 0 Werte haben.

 

Option Planstatus drucken:

Optional kann auf den Haushaltsplan der aktuelle Planstatus der Haushaltsplanung gedruckt werden.

 

Option Bei Notizen die Zeilennummer anstelle des Kontos drucken:

Im Standard werden die Notizen zu den Planansätzen unterhalb der Teilhaushalte jeweils zum Produktsachkonto gedruckt:

mdu1186

Mit dieser Option kann anstatt des Produkt-Sachkontos auch die Zeilen (-nummer) des Formulars zur Notiz gedruckt werden.

Option Merkmal Rechtsbindung bei Produktbeschreibung andrucken (aktuell nur in BW):
Im Produktbaum kann man bei den Produkten über die Funktion Rechtsgrundlage hinterlegen, ob es sich dabei um eine freiwillige Aufgabe, eine Pflichtaufgabe oder eine bedingte Pflichtaufgabe handelt. Dies kann optional angedruckt werden. Dazu muss das Merkmal gesetzt werden.

Gedruckt wird dann im Anschluss an den Ausdruck der Beschreibungstexte.

mdu1281

Im Teilhaushalt angedruckte Produktgruppen
Die im Teilhaushalt enthaltenen Produktgruppen können über die Option Liste Drucken in den Einstellungen

mdu1286_zoom40

 

Andruck der Rechtsgrundlage und der Organisationseinheit (aktuell nur in BW, Hessen)
In den allgemeinen Einstellungen zum Plan- und Rechnungsdruck, kann nun eingestellt werden, ob die Rechtsgrundlage und Anlagennummer der Plananlage angedruckt werden soll. Falls diese Texte gedruckt werden sollen, muss das Kontrollfeld Zusatztexte… markiert sein – diese Markierung ist im Standard so gesetzt.

mdu1282_zoom40

Werden auf Produktebene Einzelkonten gedruckt, kann zu diesen auch die Organisationseinheit angedruckt werden. Dazu muss die Option Auf Produktebene, bei Einzelkonten, die Organisationseinheit drucken markiert sein.
Durch die Option wird in einer Zeile unterhalb des Kontos der Text der Organisationseinheit gedruckt

Investitionen unterhalb der Wertgrenze (nur in Sachsen)
Investitionen unterhalb der Wertgrenze können optional auch zum Finanzhaushalt anstatt zum Investitionsprogramm gedruckt werden. Dazu gibt es im Assistenten jetzt die Option als Summe nach Teilfinanzhaushalt drucken.

mdu1283_zoom40

Bei manueller Erstellung des Profils gibt es dazu ein Druckelement:

mdu1284

Der Druck erfolgt dann nach Muster 10 Blatt 2:

mdu1285_zoom40

Zeilenumbruch nach jeder Investitionsmaßnahme

Über die Einstellungen kann festgelegt werden, dass investive Maßnahmen immer auf eine extra Seite gedruckt werden (Option Investive Maßnahmen immer auf eine extra Seite drucken).

 

 

 


Zuletzt geändert am 08.07.2019 -