Sammelnachweise Kameralistik

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Allgemeines > Kameralistik >

Sammelnachweise Kameralistik

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur Übersicht

Arbeit mit Sammelnachweisen

Sammelnachweise werden wie Deckungsringe und Budgets im Programm „Pflegen von Budgets“ angelegt.

 

Zum Sammelnachweis gehören das Sammelnachweiskonto (Bezeichnung beginnend mit „SN“) sowie weitere zu Sachverhalt passende Haushaltsstellen. Das Sammelnachweiskonto hat keinen Planansatz und wird als einzige Haushaltsstelle im Sammelnachweis im laufenden Jahr bebucht.

Alle andere zum Sammelnachweis gehörenden Haushaltsstellen haben einen Planansatz, werden im laufenden Jahr jedoch nicht bebucht. Die Auflösung des Sammelnachweises erfolgt im Rahmen der Jahresabschlussarbeite.

 

mst1270_zoom40

 

 

Im Programm „Umlage“ erfolgt die Auflösung des Sammelnachweises. Dabei werden die auf dem Sammelnachweiskonto angeordneten Mittel auf die anderen ansatztragenden Haushaltsstellen verteilt. Das Verhältnis zwischen den angeordneten Mitteln auf dem Sammelnachweiskonto und dem Gesamtansatz des Sammelnachweises wird dann zur Verteilung auf die ansatztragenden Haushaltsstellen herangezogen.

 

Über den Button „Simulation Istwerte“ können die anteiligen Werte ermittelt und betrachtet werden. Über den Button „Buchung  Istwerte“ werden die Umbuchungen vom Sammelnachweiskonto auf die einzelnen Haushaltsstellen im Rahmen einer Sammelanordnung durchgeführt.

 

mst1271_zoom40

 

 


Zuletzt geändert am 28.07.2025 -