Kopfdaten eines Darlehens erfassen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  SchuldenDarlehen+ > Bearbeitung >

Kopfdaten eines Darlehens erfassen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Es können nun auf vier Foldern die Kreditdaten bearbeitet werden. Der Ablauf der Datenerfassung entspricht in der Regel auch der Reihenfolge der Felder von oben nach unten und der Folder von links nach rechts.

Die untere Leiste mit den Buttons zum Speichern, Berechnen und Drucken ist immer vorhanden.

Falls Änderungen oder Neueingaben von Adressen notwendig sind, kann der Button direkt neben dem Adressfeld benutzt werden.

 

 

 

 

ndi38_clip0472

 

Kreditnummer

ndi_39clip0472

Die interne Nummerierung der Darlehen kann  vom Benutzer nicht geändert werden. Die Kreditnummer wird vom Programm hochgezählt und ist immer eindeutig. Beim Buchen wird die Kreditnummer in den Kassentext übertragen.

 

SchuldenSchulden-Nr.:

ndi40_clip0472

ist die von der Bank vergebene Nummer. Eine doppelte Vergabe der Schuldennummer wird verhindert, damit der Kredit immer eindeutig ist.

Kopfdaten

Aktenzeichen:

ndi41_clip0472

Eine pro KreditKredit eindeutige Benutzung des Aktenzeichens ist nicht notwendig, da eine doppelte Vergabe des Aktenzeichens nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann. Bei doppelter Vergabe kommt es nur zu einer Warnung.

 

Vertrags – Nr.:

ndi42_clip0472

Nummer des Darlehensvertrages (kann auch Aktenzeichen des Gläubigers sein). Es sind auch Buchstaben zugelassen

 

Vertrags-Datum:

ndi43_clip0472

Datum des Darlehensvertrags-Abschlusses

 

Adressen

ndi44_clip0472

Gläubiger:

Bei aufgenommenen DarlehenDarlehen ist dies die Bank, bei gewährten Darlehen die eigene Behörde. Man kann mit dem Button rechts daneben den Adressdialog zum Suchen oder neu Anlegen einer Adresse aufrufen

 

Schuldner:

Adressnummer des Schuldners.

 

Zinsfestschreibung:

ndi45_clip0472

Sind die ZinsenZinsen nicht über die gesamte Vertragszeit definiert, so kann hier ein EndeEnde der Festschreibung angegeben werden. Ab diesem Datum können Folgeraten nicht mehr gebucht werden. Innerhalb der Kreditberechnung werden diese Raten grün dargestellt.

 

BerechnungBerechnungen bis:

ndi46_clip0472

Der BerechnungslaufDarlehen wird ab diesem Datum abgebrochen. Das Datum sollte im Normalfall immer auf den 31.12.2099 gesetzt werden. Kredite sollen zur richtigen Darstellung statistischer Auswertungen immer bis zur vollständigen Tilgung berechnet werden. Eine Ausnahme bilden Kredite, bei denen anfänglich nur Zinsen aber keine Tilgungsraten erfasst werden. Der Berechnungslauf lässt sich durch einen sinnvollen Datumswertes stoppen.

 

Kündigungsfrist:

ndi47_clip0472

Frist innerhalb derer der Termin gekündigt werden kann. Dies ist im Zusammenhang mit der Zinsfestschreibung und der Umschuldung interessant, da man DarlehenDarlehen mit auslaufender Zinsfestschreibung eventuell durch billigere Darlehen ablösen kann. Eingetragen werden kann ein Betrag und eine Einheit in Wochen oder Jahren

 

Darlehensart:

ndi48_clip0472

ndi49_clip0472

Zur Auswahl stehen "Feste TilgungTilgung" und "Annuitäten". Bei fester Tilgung gibt man den Tilgungsanteil vor. ZinsenZinsen und Verwaltungskosten kommen noch dazu. Die Höhe der Kosten pro Raten kann damit schwanken. Bei Annuitäten wird ein fester Gesamtbetrag pro Rate vorgegeben. Zinsen und Verwaltungskosten (diese jedoch wahlweise) sind im festen Betrag enthalten. Die Höhe der Tilgung schwankt dann und ist am Anfang gering und wird gegen EndeEnde der Laufzeit größer.

Darlehen werden nur noch in Euro erfasst.

 

Bearbeitungsstatus:

ndi50_clip0472

Im Gegensatz zum Status „wird bearbeitet“ können „geplante“ Darlehen nicht gebucht werden. Außerdem kann in Listen danach selektiert werden.

 

Statistik:

Statistikkennz. Landesamt:

ndi51_clip0472

Die Statistikkennzeichen werden unter  dem Programm-Menü Einstellungen vergeben. Das Statistikkennzeichen wird mit dem Button ausgewählt.

 

SchuldenSchulden-GliederungGliederung:

ndi52_clip0472

Ermöglicht die Vergabe eines frei wählbaren Kriteriums.

 

SchuldenSchulden-GruppeGliederung:

ndi53_clip0472

Für die Schuldengruppe können unter dem Programm-Menü Einstellungen zugehörige Begriffe vergeben werden.

 

Bemerkungen:

ndi54_clip0472

Bemerkungen zum Kredit

Kredit

Statuszeile:

ndi55_clip0472

 

Auf der Statuszeile sind Kreditnummer, Schuldennummer, aufgenommene/Vergebene DarlehenDarlehen, feste TilgungTilgung /AnnuitätAnnuitäten, Bearbeitungsstatus, Zinsfestschreibung bis Datum ersichtlich.

Adressprüfung

Bei Eingabe der Adressen werden diese auf Plausibilität geprüft. Sind Adressen mit einem Löschkennzeichen versehen erscheint folgende Meldung:

 

ndi56_clip0472

 

Es werden keine Buchungen zugelassen.

 

Wenn für die Adresse eine Buchungssperre vergeben wurde, wird eine Speicherung der Kreditdaten noch zugelassen, es erfolgt lediglich ein roter Warnhinweis. Eine BuchungBuchung dieser Kredite kann allerdings nicht mehr durchgeführt werden.


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -