<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Listen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Allgemein
Listen zum Drucken werden dynamisch ins Programm eingebunden. Dazu können mit dem Programm "ErwAuswertung" Listeneinträge für das Programm "SchuldenDarlehen" eingetragen werden, die dann im Hauptmenü unter dem Punkt "Listen" aufgeführt werden. Die Listen können eigene Eingabemasken mitbringen, um Daten für die Auswertungen vom Nutzer abzufordern.
Beim Aufruf einer Liste wird das hinterlegte Formular ins Programm geladen und ausgeführt:
Listenbeispiele:
Übersicht Darlehen/ Kredite
Alle hier verfügbaren Listen drucken Informationen zu einzelnen Krediten.
Buchungen aufgenommener Darlehen/ Kredite
Druckt Soll und Ist aller gebuchten Raten einschließlich Summe pro Rate geordnet nach dem Zahlungstermin.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Schuldenstand über alle Darlehen/Kredite
Liefert Stand Vorjahr, Stand zu Beginn des HHJ, Aufnahme, Tilgung, Zins, Verwaltung, Stand am Ende des HHJ sowie die wichtigsten Kenngrößen eines Darlehens wie Nennbetrag, zum Druckzeitpunkt gültiger Zinssatz, Effektivzins, Kredittyp, Schuldennummer etc.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Übersicht über vorhandene Darlehen/ Kredite
Druckt Kreditnummer, Schuldennummer, Adresse Gläubiger, Vertragsnummer, Vertragsdatum, Aktenzeichen, Kündigungsfrist, Ratenbetrag, Zinssatz, Zinsfestschreibung, Verwaltungskosten, Nennbetrag und Kontostand.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Zins- u. Tilgungsplan
Druckt den Zins- u. Tilgungsplan eines Kredites mit allen berechnungsrelevanten Kenngrößen einschließlich den Zwischensummen pro Jahr sowie den Gesamtbetrag.
Der Tilgungsplan kann direkt aus der
Kreditbearbeitung
oder aus dem Menü gestartet werden.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Mandant: Alle Mandanten oder Mandant auswählen
Art der Darlehen: aufgenommene Kredite, gewährte Darlehen
Bearbeitungsstatus: Haken für bearbeitete, geplante Darlehen kann unabhängig gesetzt werden
Buchungsstatus: alle Raten, nur gebuchte Raten, noch nicht gebuchte Raten
Teilkredite: | besteht der Kredit aus Teilkrediten, dann werden alle anhängigen Teilkredite im Tilgungsplan angezeigt. Hat der gewählte Kredit keine Teilkredite oder ist er selbst ein Teilkredit, dann ist dieser Haken wirkungslos. |
Statistikkennzeichen: | nur Kredite mit dem ausgewählten Statistikkennzeichen werden angezeigt. |
Zeitraum von bis: | bei Eingabe des Zeitraums werden die Raten nur innerhalb des gewählten Zeitraums angezeigt. |
Druckoptionen: | Gesamtsumme über alle Raten, Zwischensumme pro Jahr |
Einschränkungen: | Kredit-Nr,Gliederung,Gruppe,Schulden-Nr.,Aktenzeichen, Vertragsnummer |
Adresse für Gläubiger, Schuldner |
oder die Suche nach Namen, welcher nicht vollständig eingegeben werden muss.
Ermitteln: | Mit dem Schalter Ermitteln wird die Anzeige der Kredite aktualisiert, d.h. eventl. Dateneinschränkungen oder Datenfilter werden dann erst wirksam. |
Ausgabe
Zins- u. Tilgungsplan kumuliert
Es werden die Zinsen, Tilgung und Verwaltungskosten zusätzlich kumuliert dargestellt. Neu ist auch die Darstellung des Effektivzinssatzes und der Zinsberechnungsmethode.
Übersicht nach Schuldengruppen
Bei diesen Listen werden immer Summen über die Schuldengruppen ausgegeben.
Schulden-Detailübersicht
Entspricht im wesentlichen der Liste Schuldenstand über alle Darlehen/ Kredite, die jeweiligen Werte sind dann nach Schuldengruppen gruppiert.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Schuldenstand/ Geplante Darlehen/ Kredite
Druckt den Schuldenstand des Vorjahres per 31.12. und den bis zum Stichtag geplanten Schuldenstand.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Schuldenstand/ Voraussichtlicher Stand
Die Liste entspricht im wesentlichen der Statistik Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden allerdings gegliedert nach Schuldengruppen.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Zinsen
Auslaufende Zinsfestschreibung
Listet die Kredite mit auslaufender Zinsfestschreibung auf.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Zinsabgrenzung
Aufsplittung des Zinsbetrages bei jahresübergreifenden Raten per 31.12. durch Ermittlung der Zinstage vom Ratenbeginn bis 31.12. und vom 01.01. bis zur Folgerate.
Achtung: diese Liste kann nur für Darlehen mit taggenauer Zinsberechnung eingesetzt werden. Die Auswertungen sollten deshalb mit dem neuen Programm NKFZinsabgrenzung2 durchgeführt werden.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Ausgabe
Hebezettel
Für die von der Stadt gewährten Darlehen können Hebezettel gedruckt werden. Die Gestaltung der Kopf- und Fußbänder können individuell angepasst werden.
Eingabe/ Dateneinschränkung
Bescheidtexte anpassen
Ausgabe
Übersicht über alle Darlehen sortiert nach Statistik-KZ
Die Liste liefert Stand Vorjahr, Stand Beginn, Aufnahme, Umschuldung, Tilgung innerhalb eines Jahres. Für jedes Statistik-KZ wird eine Zwischensumme gebildet.
Ausgabe
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.