Statistik

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  SchuldenDarlehen+ > Statistik >

Statistik

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Grundsätzlich lässt sich die zu druckende Datenmenge durch Parameter wie Mandant, Art der Darlehen, Buchungsstatus, Bearbeitungsstatus, Statistikkennzeichen, Zeitraum immer einschränken. Fehlt ein Parameter, dann ist für diese Liste ein Wert voreingestellt. (z. B. bei Liste Buchungen aufgenommener Kredite der Buchungsstatus=gebucht)

 

Diese ursprünglich kameralen Auswertungen müssen unter NKF zwar nicht mehr zwingend erstellt werden, liefern allerdings einen guten Jahresüberblick über Schuldenstände, Tilgung, Zinsen sowie Kreditaufnahme und Umschuldungen.

 

ndi194_clip0472

Übersicht über die Schulden

Die Statistik „Übersicht über die  Schulden“ druckt den Stand zu Beginn und Ende des Haushaltsjahres. Die Gliederung ist variabel und kann unter Einstellungen/ Zuordnung der Schuldengruppen definiert werden. Die Ordnungsbegriffe der Art der Schulden bestehen aus Hauptgruppen (1.Stelle) und zugehörige Untergliederungen (2. Stelle).

z. B.        1. Stelle à       1. Schulden aus Krediten von/vom

 2. Stelle à       1.1. Bund

                   1.2. Land

Über die 1. Stelle kann eine Summenzeile (bzw. Fußzeile) definiert werden.

z. B.   1.9.  Summe 1 à es werden Summen über die Stelle 1  gedruckt  

Wenn dieser Eintrag fehlt, dann wird der Ausdruck dieser Summenzeile unterdrückt.

ndi195_clip0472

 

Den Ordnungsbegriffen der Statistik müssen die Schuldengruppen immer bei der 2. Stelle unter Auflistung der Schuldengruppen zugeordnet werden. Bei Zuordnung mehrerer Schuldengruppen werden diese durch ein Komma getrennt.

 

Eingabe/ Dateneinschränkung

Statistikkennzeichen spielen normalerweise hier keine Rolle, da die Statistik nach Schuldengruppen gegliedert ist. Es kann allerdings in der Liste nach dem Statistikkennzeichen zusätzlich gefiltert werden. Auch ist ein Ausdruck pro Mandant möglich.

 

ndi196_clip0472

 

Manuelle Bearbeitung Überschrift

Hier können Überschriften geändert werden.

ndi197_clip0472

 

Manuelle Bearbeitung Werte

Hier können für die Spalten 4 sonstige Zugänge, 6 sonstige Abgänge Beträge (in TEURO) für die jeweilige Zeile eingegeben und gespeichert werden.

ndi198_clip0472

 

Ausgabendi199_clip0472

 

Übersicht über die Schulden zum Stichtag

Diese Liste liefert den Schuldenstand mit der gleichen Gliederung aber mit der Eingabemöglichkeit von Datum bis Datum. Die Zuordnung der Schuldengruppen entspricht den Einträgen für die Statistik „Übersicht über die Schulden“.

Da beliebige Zeiträume auswählbar sind, kann diese Liste auch für die Vierteljährliche Kassenstatistik der Kommunalfinanzen herangezogen werden. Die in der Übersicht der Schulden unter 2. aufgelisteten Innere Darlehen werden in die Vierteljährliche Kassenstatistik der Kommunalfinanzen unter dem Merkmal S410 für den Stand am Anfang und Merkmal S430 für den Stand am Ende des Berichtsvierteljahres übernommen.

 

Eingabe/ Dateneinschränkung

z.B. Zeitraum wird für das 1. Quartal eingeschränkt

ndi200_clip0472

 

Ausgabe

ndi201clip0472

 

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden

Entspricht im wesentlichen der Liste Übersicht über die Schulden, schließt aber geplante Kredite für das aktuelle HHJ ein. Außerdem wird der Stand des Vorjahres sowie im aktuellen HHJ die Tilgung und Kreditaufnahme gedruckt.

ndi202_clip0472

Statistik Land

ndi203_clip0472

 

Stand der Schulden Einzelnachweis C

Statistik über den Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der kommunalen Zweckverbände. Die Liste entspricht der Liste Schulden-Detailübersicht, unterteilt aber die Kreditaufnahme in Schuldenaufnahmen bis einschl. 1 Jahr, über 1 Jahr bis 5 Jahre, sowie mehr als 5 Jahre. Die Statistik ist nach Statistikkennzeichen gegliedert.

Die jeweilige Schl-Nr. entspricht den Nummern der in den Krediten vergebenen Statistikkennzeichen.

Diese Gliederung und Zuordnung der Statistikkennzeichen ist bereits vorgetragen. Eine Änderung oder Anpassung ist unter Zuordnung der Schuldengruppen möglich (3. Statistik über den Schuldenstand der Gemeinden):

ndi204_clip0472

 

Eingabe

Optional kann die Gesamt- und Zwischensumme gedruckt werden.

Je Auswertung kann über alle oder einzelne Mandanten vorgenommen werden.

Da die Statistik nach den Statistikkennzeichen gegliedert ist, müssen hier „alle Kennzeichen“ eingestellt werden.

Beim Bearbeitungsstatus werden geplante Darlehen normalerweise nicht berücksichtigt.

ndi205_clip0472

 

Bei manueller Eingabe können für Spalte 3 manuelle Berichtigungen eingegeben werden. Die jeweilige Zeile wird nur gedruckt, wenn der Haken „Wert Drucken“ aktiviert ist. Die eingegebenen Werte sind in TEuro.

ndi206_clip0472

Überschrift manuell bearbeiten

ndi207_clip0472

 

Ausdruck

ndi208_clip0472_zoom40

 

 

 

Statistik über den Schuldenstand A. D. E. F.

 

Manuelle Eingabe Schuldenstand

ndi209_clip0472

 

Manuelle Eingabe Text

Hier können Regierungsbezirk, Landkreis, Einwohnerzahl eingegeben werden.

ndi210_clip0472

 

Textanpassungen

Hier können alle Texte der Statistik angepasst werden.

ndi211_clip0472

 

Ausgabe

 

Lt. Vorlage Statistisches Landesamt:

Gesamtübersicht

Außer Schulden insgesamt (Schl-Nr. 699) werden nur manuelle Eingaben gedruckt à siehe manuelle Eingabe Schuldenstand

 

ndi212_clip0472_zoom40

 

 

 

D.Fälligkeit von Kreditmarktmitteln

Summe der geplanten Tilgungen für die Folgejahre. Diese Werte werden vom Programm ermittelt.

ndi213_clip0472_zoom40

E.Sonstige Angaben

Manuelle Eingaben à siehe manuelle Eingabe Schuldenstand

ndi214_clip0472_zoom40

F.Bemerkungen

Statistik über den Schuldenstand Einzelnachweis zum Stichtag

Die Statistik hat die gleiche Gliederung der Statistik „Stand der Schulden Einzelnachweis C“. Es wird allerdings der Schuldenstand zum angegebenen Datum von bis ermittelt. Damit kann auch der Schuldenstand für die vierteljährliche Kassenstatistik der Kommunalfinanzen ermittelt werden.

 

Eingabe/ Dateneinschränkung

 

ndi215_clip0472

ndi216_clip0472


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -