Abweichendes Wirtschaftsjahr

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Steuer+WAKA+ > Steuern&Abagben bearbeiten > Besonderheiten > Gewerbesteuer >

Abweichendes Wirtschaftsjahr

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Bei der Gewerbesteuer bekommen Sie im Objekt-Dialog den zusätzlichen Reiter abweichendes Wirtschaftsjahr angezeigt.

mst0322_zoom40

 

Sollte für den Betrieb ein abweichendes Wirtschaftsjahr vorliegen, so können Sie dieses hier erfassen. Dazu ist in das Feld Startdatum das Startdatum des abweichenden Wirtschaftsjahres einzutragen. In dem Jahr des Startdatums bildet das Programm ein Rumpf-Jahr (<12 Monate) zum Wechsel auf das abweichende Wirtschaftsjahr. Ferner können Sie in das Feld Bemerkung kann eine zusätzliche Bemerkung eingetragen.

mst0323

Die getätigten Eingaben können Sie über die Schaltfläche mst0324 abspeichern.

mst0325_zoom40

 

Durch die Hinterlegung eines abweichende Wirtschaftsjahres werden in die Steuerfallpflege die Felder gültig von und gültig bis an das abweichende Wirtschaftsjahr angepasst.

mst0326_zoom40

 

Wenn Steuerobjekte mit abweichenden Wirtschaftsjahren vorliegen, muss in der Stapelverarbeitung der Veranlagungszeitraum, um ein Jahr erhöht werden.

mst0328_zoom40

 

Ferner werden die Ratenfälligkeiten an das abweichende Wirtschaftsjahr angepasst. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass Ratenfälligkeiten, die in ein Buchjahr, fallen, das noch nicht eröffnet worden ist, zwar als gebucht markiert werden faktisch aber noch nicht gebucht sind. Hier muss die Buchung mit dem Programm zur Buchung noch offener Raten nachgeholt werden, sobald das jahr eröffnet worden ist.

mst0327_zoom40

 

Zur Recherche nach abweichenden Wirtschaftsjahren steht im Objektinspektor die Möglichkeit bereit nur nach Objekten mit abweichenden WIrtschaftsjahr zu suchen.

mst0329_zoom40

 

 

 

 

 


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -