Gewerbesteuerverzinsung

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Steuer+WAKA+ > Steuern&Abagben bearbeiten > Besonderheiten > Gewerbesteuer >

Gewerbesteuerverzinsung

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Führen Sie eine Gewerbesteuerfestsetzung für Veranlagungsjahr, das sich außerhalb der Karenz befindet (siehe dazu § 233a Abs. 2 AO), durch, so werden Sie beim Speichern gefragt, ob Sie Zinsen erfassen möchten.

 

mst0760_zoom40

 

Wird dies Abfrage von Ihnen bestätigt, so wechselt das Programm in die Gewerbesteuerverzinsung.

 

Zur Umsetzung der Neuregelungen von §233a AO ff wurde ein neuer Zinsdialog entwickelt. Dieser kann über die entsprechende Schaltfläche in der Steuerfallpflege aufgerufen werden.
mst1093

Der Dialog, der sich anschließend öffnet, verfügt über den Funktionsumfang der bisherigen Verzinsung sowie die Möglichkeit, historische Zinsen und Zahlungen nachzuerfassen. Die Reihenfolge der Reiter im Dialog entspricht der Verarbeitungsreihenfolge bei der Verzinsung.

Im Reiter Nacherfassung Zinsen können historische Zinsläufe aus Vorverfahren nacherfasst werden.
mst1094

Historische Zahlungen können im Reiter Nacherfassung Zahlungen erfasst werden.
mst1095

Gibt es eine Verzinsung mit rückwirkenden Ereignissen, können die entsprechenden Eckdaten im Reiter Rückwirkende Ereignisse erfasst werden.
mst1096

Im Reiter Vollverzinsung kann die Verzinsung durchgeführt werden. Hierbei werden die Neuregelungen zu §233a ff AO berücksichtigt.
mst1097

Wurde zu einer Gewerbesteuer Festsetzung eine freiwillige Vorausleistung geleistet, so kann im Reiter Zinserlass der zu erlassende Zinsbetrag errechnet werden.
mst1098

 


Zuletzt geändert am 28.07.2022 -