<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Auswertung der Kontenentwicklung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Karteikarte Auswertung der Kontenentwicklung kann der Verlauf eines Kontos über die erstellten Tagesabschlüsse ausgewertet werden. Dabei kann die Darstellung in einem Datengitter oder in einem Diagramm mit Drill Down Ebenen erfolgen. In der Tabellarischen Auswertung auf der Karteikarte Tabelle können die gewünschten Konten und der Zeitraum im Datengitter gefiltert werden.
Beim Wechsel auf die Karteikarte Diagramm werden die in der Tabelle dargestellten Daten graphisch ausgewertet. Dabei können die Datenebenen (Drill Down Ebenen) frei eingestellt werden. Die Ebenen werden durch Klick im Diagramm gewechselt. Über die Art der Ermittlung kann festgelegt werden, welchen Wert (Minimum, Maximum, Anzahl,…) man auswerten möchte.
Mit dem Optionsfeld Auswertung Bestände der Tagesabschlüsse kann eine Auswertung erstellt werden, die die Bestände der liquiden Mittel je beteiligtem Mandant und Tagesabschluss darstellt. Dies kann z.B. für die Berechnung der Verzinsung innerhalb der Einheitskasse herangezogen werden.
Konten ohne Bewegung:
Auszüge, z.B. Tagesgeldkonten, welche keine Bewegung inne hatten können aufgenommen werden. Damit diese in den Abschluss gelangen können, mussten die Sachbearbeiter eine +/- Buchung auf das Konto machen, um den Auszug in den Abschluss aufnehmen zu können. Dies ist nun nicht mehr notwendig. Nach Bestätigung der Meldung, kann der Auszug in den Abschluss übernommen werden.
Zuletzt geändert am 17.08.2023 - Direktlink zu dieser Seite.