<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Tagesabstimmung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hier wird das Merkmal der Tagesabstimmung gesetzt. Im Anschluss daran kann nicht mehr auf die Kontoauszüge gebucht werden. Stimmen Haupt- und Finanzjournal nicht überein so wird dies hier angezeigt. In diesem Fall sollten Sie sich an die Hotline wenden.
Tagesabschluss durchführen: Wird auf diesen Button geklickt, so wird der Tagesabschluss durchgeführt.
Verrechnungskonten vor der Tagesabstimmung auf Saldo 0 prüfen: Ist diese Option gesetzt, kann der Abschluss nur durchgeführt werden wenn der Saldo der Verrechnungskonten (nicht Banktransferkonten) auf 0 ist.
keine Lücken in den ZB Nummern zulassen: wird dieses Kontrollfeld markiert, so wird geprüft ob sämtliche enthaltene Zeitbuchnummern fortlaufend sind. Eine Abweichung kann vorkommen, wenn auf eine Kontoauszug parallel gebucht wurde, welcher nicht bei der Zuordnung aufgenommen wurde.
Tagesabschluss drucken
In diesem Fenster wird der gewünschte Tagesabschluss markiert. Automatisch markiert ist der letzte Tagesabschluss. Bei Bedarf kann für den Nachdruck auch ein früherer Abschluss ausgewählt werden. Sollen mehrere Tagesabschlüsse auf einmal gedruckt werden, so ist die Option mehrere Tagesabstimmungen drucken zu markieren. Der gewählte Tagesabschluss wird am Bildschirm gedruckt. Beim Druck kann man Optional verschiedene Anlagen dazu- bzw. abwählen.
Auf der Karteikarte Tages-Abstimmung gibt es seit der PA 3.0.0100 eine neue Druckvariante für die Abschlüsse.
Diese Druckvariante kann über das Auswahlfeld Druck mit List & Label angesteuert werden und stellt die Tagesabstimmung in einem neuen komprimierten Formular dar.
Es besteht die Möglichkeit, festgelegte Konten einer Kontengruppe zusammengefasst unter der Kontengruppenbezeichnung im Tagesabschluss zu drucken.
Diese Funktion ist über das Auswahlfeld Kontengruppen drucken im Fenster Druck Tagesabstimmung zu aktivieren bzw. kann an dieser Stelle deaktiviert werden.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.