Veranlagung Verspätungszuschlag

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Steuer+WAKA+ > Steuern&Abagben bearbeiten > Besonderheiten > Verspätungszuschläge >

Veranlagung Verspätungszuschlag

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Soll zu einer Veranlagung ein Verspätungszuschlag erfasst werden, so ist in entsprechende Schaltfläche mst0624 in der Steuerfallpflege anzuklicken. Durch den Klick öffnet sich folgender Erfassungsdialog:

 

mst0622_zoom40

 

Im obeneren Bereich des Erfassungsdialoges werden dem Anwender die Eckdaten der Referenzabgabe (Eigentümer, Objekt, Abgabe, Veranlagungsjahr und Version) angezeigt. Im unteren Bereich des Erfassungsdialoges ist der Betrag der Betrag des Vespätungszuschlages einzutragen. Optional können bescheidwirksame Informationen hinterlegt werden. Anschließend ist die Eingabe abzuspeichern.

Wird auf eine Veranlagung, zu der es ein Einzugsmandat gibt, ein Verspätungszuschlag erfasst, so wird nun das Einzugsmandat um die Bezugsdaten des Verspätungszuschlags erweitert.
Die weiteren Bearbeitungsschritte nach dem Abspeichern sind mst0282, mst0304 sowie mst0232 (siehe dazu Kapitel Stapelverarbeitung).
Zwischen Referenz-Steuerfall und Verspätungszuschlag mit dem Button mst0623 gewechselt werden. Verspätungszuschläge sind zudem über den Objektinspektor recherchierbar


Zuletzt geändert am 10.08.2018 -