Vollstreckung+

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  »Keine Themen über diesem«

Vollstreckung+

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

(Erforderliches Modul MACH finanzplus VOLLSTRECKUNG)

 

Aufgabe der Funktion:

Das Modul Erweitertes Mahnwesen / Vollstreckung dient der weiteren Bearbeitung von offenen Forderungen, die auch nach erfolgter Mahnung nicht bezahlt wurden. Des Weiteren dient es der Bearbeitung fremder Amtshilfeersuchen. Eigene Forderungen werden nach erfolgter Mahnung und der entsprechenden Definition der letzten Mahnstufe als Übergabestufe an die Vollstreckung über eine interne Schnittstelle der MACH finanzplus Vollstreckung übergeben. Der Anwender entscheidet, ob der Beitreibungsfall in eigener Regie vollstreckt werden soll oder ob er wegen fremder Zuständigkeit als Amtshilfeersuchen abgegeben wird. Fremde Amtshilfeersuchen werden in der MACH finanzplus Vollstreckung aufgenommen und können hier bearbeitet werden. Eingehende Beträge, sowohl fremde Forderungen als auch eigene Vollstreckungskosten, werden ans MACH finanzplus übergeben und können hier vereinnahmt und an die fremde Behörde überwiesen werden.

 

mdu0533_zoom40

 

Die Gestaltung der eigenen Arbeitsweise in der MACH finanzplus Vollstreckung kann individuell eingerichtet werden. Dazu benötigen Sie in jedem Fall die Unterstützung von MACH. In Abstimmung mit Ihnen werden die erforderlichen Arbeitsabläufe eingerichtet und die gewünschten Druckvorlagen installiert und parametrisiert.

 

Zentrale Funktion ist dabei der Ausdruck von Formularen, in dessen Folge ein Beitreibungsfall für weitere Aktionen vorgesehen wird und bei dem Kosten entstehen können.


Zuletzt geändert am 19.03.2025 -