<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Druck der Formulare |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei Klick auf die Schaltfläche Druck öffnet sich die Formular Auswahl für den Druck: Je Verfahrensart sollten jetzt die dafür hinterlegten Formulare gedruckt werden (z.B. Externe Amtshilfe, Druck Ausstandsverzeichnis, Vollstreckungsauftrag). Neue Gebühren (Säumnis) und Kosten (Vollstreckungskosten) werden automatisch ermittelt und auf den ausgewählten Druckformularen ausgewiesen.
Die Festlegung der Berechnung von Gebühren und Kosten ist je Verfahrensart im Programm "Einstellung Parameter für die Vollstreckung" hinterlegt.
•Auswahl des entsprechenden Formulars für das Verfahren aus der jeweiligen Kategorie.
•Je nach Formulartyp werden jetzt die zum Formular hinterlegten Masken vorgeblendet, z.B. zur Auswahl von Adressen, Datumsangaben usw.
Aktionen vor und während des Drucks:
•automatische Gebührenberechnung
•automatischer Druck von Anlagen
•Setzen aktuelles Druckdatum
•Neu berechnen der Säumnis
Bei Klick auf Vorschau / Drucken erscheint u.U. die Meldung "Dieser Vorgang erzeugt Kosten". Bei Bestätigung werden die Kosten neu berechnet und in die Vordrucke übernommen. Der Titel zur Verfahrensnummer wird aktualisiert.
Säumnisgebühren neu berechnen: Je ausgewähltem Verfahren können die Säumnisgebühren bis zum einzugebenden Datum neu berechnet werden. Als Vorschlag wird das Tagesdatum angeboten.
Nach dem Druck / der Vorschau wird in der Regel nachgefragt, ob der Druck in Ordnung war.
Bei klick auf Ja werden die berechneten Kosten, Adressen und Nebenforderungen abgespeichert.
Wenn solche Formulare nachgedruckt werden sollen, werden die Angaben zum Druck bei JA nicht noch einmal abgefordert.
Bei Nein werden die Kosten neu berechnet.
Bei Abbrechen wird nicht gedruckt.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.