<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Bargeldlose Zahlung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die vorhandenen Programme zum Zahlstellenmodul wurden um die Möglichkeit der Kartenzahlung am Terminal erweitert. Die Bezahlvorgänge der Kunden können jetzt direkt an einem ec- und/oder Kreditkartenterminal vorgenommen werden und in das System eingebucht werden.
Bei dem Online-Verfahren mittels wird die Bezahlung direkt mit dem Dienstleister/Netzbetreiber abgewickelt. Das Terminal wird vom Programm angesteuert und überwacht. Es können Bezahlvorgänge/Autorisierung, Stornobuchungen und der Kassenschnitt des Terminals ausgeführt werden. Die vorgeschriebenen Belege des Terminals mit Informationen zur Kartenzahlung werden direkt auf der Quittung ausgedruckt.
Bei einem Offline-Verfahren wird die Bezahlung direkt mit dem Dienstleister/Netzbetreiber abgewickelt. Das Terminal wird nicht vom Programm angesteuert. Der Betrag muss manuell am Terminal eingegeben werden und der Bezahlvorgang muss vom Sachbearbeiter überwacht werden. Stornobuchung und Kassenschnitt müssen manuell am Terminal ausgeführt werden. Die Belege des Terminals müssen separat ausgedruckt werden.
In der Fibu/HÜL werden nach der Bezahlung die zugehörigen Buchungssätze erzeugt und der Vorgang wird als bezahlt eingetragen. Der konkrete Geldeingang zu den Zahlstellenbuchungen wird mittels Schwebeposten überwacht.
Man kann ein oder mehrere Bezahlterminals den Zahlstellen zuordnen, die den Datenaustausch mit dem Zahlstellenprogramm und dem Provider realisieren.
elPAY 5 - die zugehörige Software zum Online-Verfahren
Zuletzt geändert am 10.12.2021 - Direktlink zu dieser Seite.