Bezahlung am Terminal

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlstellen+ > Bargeldlose Zahlung >

Bezahlung am Terminal

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

mju0083_zoom40

 

Wenn zur Verbuchung der Zahlstelle der Zahlweg "elPay" gewählt wird, das Terminal online ist und im Netzwerk, dann kann der Kunde sofort bezahlen. Nach Klick auf den Button "elPAY" erscheint der Betrag im Terminal und der Kunde kann mit seiner Karte bezahlen. Wird die Transaktion erfolgreich abgeschlossen, dann werden die Buchungen im System gespeichert und der Sachbearbeiter kann die Belege drucken. Nach Klick auf "Vorschau" oder "Druck" werden nacheinander der Händlerbeleg und der Kundenbeleg ausgedruckt.

Wird die Bezahlung am Terminal abgebrochen oder bei Zeitüberschreibung erscheint eine Meldung am Bildschirm und der Sachbearbeiter kann fortfahren.

 

Der Händlerbeleg enthält Informationen zur Kartenzahlung mit einem Unterschriftenfeld, auf dem der Kunde unterschreiben muss. Dieser Beleg bleibt in der Verwaltung. Der Kundenbeleg enthält Informationen zur Kartenzahlung und wird dem Kunden ausgehändigt.

 

Jede Kartenzahlung kann storniert werden, solange noch kein Kassenabschluss (mit Terminal-Kassenschnitt) ausgeführt wurde. Dazu muss die Buchung gewählt werden (oder die gerade bezahlte Buchung)  und der Button "Storno" geklickt werden. Der Kunde muss nach Aufforderung erneut seine Karte in das Terminal stecken. Zum Kassenabschluss/Kassenschnitt am Ende des Tages wird das Terminal mit dem Provider verbunden und es werden alle Kartenzahlungen aktiv. Danach ist kein Storno einer solchen Zahlung mehr möglich.

 

Wenn zur Verbuchung der Zahlstelle der Zahlweg "elektronische Bezahlung offline" gewählt wird, dann kann die Kartenzahlung manuell erfolgen. Der Sachbearbeiter muss den Bezahlvorgang überwachen und bei erfolgreicher Transaktion den Button "Terminalzahlung" klicken. Das stornieren einer solchen Zahlung ist nur manuelle am Terminal möglich.

 

Kartenzahlungen für Kreditkarten werden immer ohne Geheimnummer abgewickelt. Für EC-Kartenzahlung ist die Abwicklung ohne Geheimzahl voreingestellt. Soll die EC-Kartenzahlung immer mit Geheimnummer erfolgen, dann muss der Parameter ZAHLST_PIN=1 in die Tabelle x8000param eingetragen werden.

 


Zuletzt geändert am 10.12.2021 -