Zahlwege der Zahlstelle

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlstellen+ > Verwaltung der Zahlstellen - Stammdaten > Zahlstelle anlegen >

Zahlwege der Zahlstelle

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Für jede Zahlstelle müssen Zahlwege hinterlegt sein, die die verschiedenen Möglichkeiten der Bezahlung  (Barzahlung, Kartenzahlung, Automat, usw.) in dieser Zahlstelle beschreiben.

mju0047_zoom40

 
Für jede Zahlstelle können pro Zahlart Zahlwege mit den jeweiligen Eigenschaften hinterlegt werden. Der Barzahlungs-Zahlweg muss in jedem Fall angelegt sein.

Durch Klick auf mju0034 wird eine eine neue Eingabezeile zur Verfügung gestellt.

 

ZS-Zahlweg

Nummer des Zahlweges, sie wird vom Programm vergeben und kann nicht beeinflusst werden.
 
Gültig Bis        

Jeder Zahlweg kann in seiner Gültigkeit begrenzt werden. Ist die Gültigkeit abgelaufen, kann auf diesen Zahlweg nicht mehr gebucht werden. Durch Heraufsetzen des Datums kann der Zahlweg wieder genutzt werden.

 

Bezeichnung Zahlart

Bezeichnung des Zahlweges wie z.B. Barzahlung: Unter Zahlart ist der Typ des Zahlweges zu verstehen. Die zulässigen Typen sind in einer Listbox auszuwählen. Durch Klick in das Feld Zahlart wird die Listbox geöffnet.

mju0048

 

Konto

Hier ist das betreffende liquide Mittel-Konto einzutragen, welches durch diesen Zahlweg bebucht werden soll. Welche Konten hier in Frage kommen, wird bei Klick auf den Button „INFO“ in der Maske oben rechts angezeigt. Das Konto ist per Hand in diesem Feld einzutragen.

 
Clint(Terminal)

Der Wert wird nur beim Einsatz von elPay benötigt und bei der Installation gesetzt.
 
Durch Klick auf mju0037 wird der Datensatz gespeichert.
 
Soll ein Datensatz verändert werden, so ist der Datensatz über die Funktionen der Navigationsleiste auszuwählen und nach Eingabe der Änderungen zu speichern. Die Änderung tritt sofort in Kraft.

 
Button Druckereinrichtung

Es kann ein beliebiger unter Windows eingerichteter Drucker ausgewählt, der Druckbereich sowie die Anzahl der Exemplare für diesen Ausdruck ausgewählt werden.
 

Button Vorschau
Durch Klick auf den Button „Vorschau“ werden alle Eingaben für die angezeigte Zahlstelle also Druck-Vorschau angezeigt und können danach verworfen, gespeichert oder gedruckt werden.

 

Button Drucken

Beim Klick auf „Drucken“ wird das Blatt sofort auf dem Drucker ausgegeben, der an Ihrem PC als Standarddrucker eingestellt ist.
 
Button Ende
Das Programm wird ohne „speichern“ verlassen. Wird versäumt die Eingaben zu speichern, gehen diese bei Klick auf Ende verloren.

 


Zuletzt geändert am 10.12.2021 -