<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Debitoren-/Kreditoreninformationen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Diese Karteikarte dient der Erfassung von Skonto-Regelungen und Zahlungszielen. Damit man die Zahlungsrichtung unterscheiden kann, wurde die Maske in Debitor (Ausgangsrechnungen) und Kreditor (Eingangsrechnung) geteilt. Die Bearbeitungsweise ist identisch.
Zahlungsziel festlegen:
Zahlungsziele können bereits bei den Forderungs- und Verbindlichkeiten-Konten hinterlegt werden. Wird zusätzlich bei der Adresse ein Zahlungsziel hinterlegt, so übersteuert dieses das Zahlungsziel bei den Konten.
Das Zahlungsziel berechnet in den Anordnungsmasken die Fälligkeit. Dazu wird im Eingabefeld Zahlungsziel die Anzahl der Tage eingegeben, welche auf das Rechnungsdatum addiert werden sollen, um die Fälligkeit zu berechnen. In der Listbox hinter dem Eingabefeld „Zahlungsziel“ kann zusätzlich festgelegt werden, ob es sich dabei um Werk- oder Wochentage handeln soll.
Durch Klick auf Speichern wird die Regel gespeichert.
Skontoregel bearbeiten/erfassen:
Skontoregeln werden bei der Anordnung zum Vorgang als Vorschlag geladen.
Um eine Skontoregel zu erfassen klickt man auf den Button . Dadurch erhält man in der Tabelle der Skontoregeln eine neue Zeile. In dieser Zeile werden der Prozentsatz der Skontoregel, die Anzahl der Tage, für die Skonto gewährt wird, die Art der Tage (Wochen- oder Werktage) und eine textliche Beschreibung hinterlegt.
Durch Klick auf Speichern wird die Regel gespeichert.
Durch Klick auf kann eine existierende Regel wieder gelöscht werden.
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.