<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Gruppenfelder |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gruppenfelder dienen zur Speicherung von weiteren Informationen für das jeweilige Anlagegut. Diese Gruppenfelder können optional erfasst werden, um später den Datenbestand nach diesen Kriterien filtern zu können. Die Gruppenfelder werden für alle Anlagegengruppen übergreifend definiert. Damit diese Felder bei der Erfassung des Anlagegutes verwendet werden können, sind sie der jeweiligen Anlagengruppe durch markieren zuzuordnen. Es werden bei der Erfassung dann nur die Gruppenfelder angezeigt, welche bei der Anlagegruppe zugeordnet wurden.
Beispiele für Gruppenfelder sind:
Gemarkung
Flur
Seriennummer
Bemerkungen
etc.
Die Anlage der Gruppenfelder erfolgt auf der Karteikarte Felder.
Folgende Bestandteile sind je Gruppenfeld zu definieren:
Feldname |
Feldname in der Tabelle (z.B F01, …,Fnn) – wird nur zur Bezeichnung des Feldes in der DB benötigt |
Titel |
Bezeichnung des Feldes in der Eingabemaske |
Datentyp |
FX numerisch CH alphanumerisch DA Datumswert TS Zeitstempel |
Dimension |
CH Feldlänge FX Stellen vor dem Komma DA z.B. 9 Stellen |
Präzision |
Länge der Stellen nach dem Komma |
Länge |
Länge des Feldes in der Eingabemaske |
Sortierung |
Reihenfolge der Felder in der Eingabemaske |
Eingabe/Ausgabe |
IN Eingabefeld LOOK Auswahlfeld |
LOOK -Felder
In dieser Eingabemaske ist es möglich, für ein Feld mit Look – Funktion Vorschlagswerte zu definieren. Dies sollte geschehen z.B. für Nutzungsarten, Gemarkungen, evtl. Straßen etc
Zuordnung der Gruppenfelder zu den Anlagegruppen
Die Zuordnung der Gruppenfelder zur Anlagegruppe erfolgt auf der Karteikarte Stammdaten durch Markieren des Kontrollfeldes Status.
Zuletzt geändert am 20.03.2020 - Direktlink zu dieser Seite.