Geringwertige Wirtschaftsgüter übernehmen

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Anbu+ > Tägliche Arbeiten > AnbuPool > Buchungen übernehmen >

Geringwertige Wirtschaftsgüter übernehmen

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Funktion

Werden geringwertige Wirtschaftsgüter angeschafft und über das entsprechende Aufwandskonto (z.B.: Aufwand für geringwertige Wirtschaftsgüter bis 410 €) gebucht, können diese im ANBU-Pool angezeigt und in die Anlagenbuchhaltung übernommen werden. Die Übernahme erfolgt in die Anlagegruppe geringwertige Wirtschaftsgüter und die Anlagegüter werden als deaktiviert mitgeführt.

Die so übernommenen Anlagegüter werden mit einer eigenen Inventarnummer geführt und können separat ausgewertet und verwaltet werden. Ein Ausdruck von Etiketten für eine spätere Bestandsaufnahme ist ebenso möglich, ohne dass die so erfassten Anlagegüter die Auswertung des aktivierten Anlagevermögens beeinflussen.

 

Voraussetzungen

Damit die Buchungen im Anlagenpool angezeigt werden können, muss zunächst das zugehörige Aufwandskonto für die Anlagenbuchhaltung markiert werden, damit die entsprechenden Buchungen im Anlagenpool angezeigt werden können.

sgo0070_zoom40

 

Im Menü ANBU+ -> Stammdaten -> Anlagegruppen muss nun eine Anlagengruppe für die Übernahme der Wirtschaftsgüter aus dem Pool eingerichtet werden. Um eine korrekte Übernahme der Anlagegüter als deaktiviert in die Anlagebuchhaltung zu gewährleisten müssen die Häkchen bei Buchung und GWG gesetzt werden. Dazu wird das Aufwandskonto unter GWG Konto hinterlegt. Daher empfiehlt es sich für geringstwertige Wirtschaftsgüter eine eigene Anlagengruppe anzulegen.

sgo0071  

Im Anlagen-Pool erscheint die Buchung mit allen vorhandenen Informationen und kann durch Markieren und Übernehmen, wie andere Anlagegüter auch, in die Anlagenbuchhaltung übernommen werden.

sgo0072

 

sgo0073

Bei der Übernahme erkennt das Programm aufgrund des hinterlegten Kontos in den Anlagegruppen die passende Anlagegruppe und die Besonderheit, dass es sich um ein nichtaktivierungsfähiges Wirtschaftsgut handelt. Im Übernahmedialog erscheint die passende Anlagegruppe, welcher das Gut nach der Auswahl und Drücken von Ok zugeordnet wird.

sgo0074

Alle Daten aus der Buchung werden dem Anlagegut zugeordnet, können je nach Bedarf auch noch manuell geändert oder ergänzt werden. Das Feld Aktiviert enthält keine Haken und lässt sich auch nicht auswählen. Somit ist eine versehentliche Aktivierung ausgeschlossen.

 

 

 

 

 


Zuletzt geändert am 20.03.2020 -