Tabellen mit Adressenbezug

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Adressen+ > Personenverwaltung > Adresszusammenfassung >

Tabellen mit Adressenbezug

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

In der MACH finanzplus Datenbank steht die Adressnummer (das eineindeutige Merkmal der Adresse) in vielen unterschiedlichen Tabellen. All diese Tabellen müssen bei einer möglichen Zusammenfassung bzw. einer Überprüfung auf ungenutzt berücksichtigt werden.

Auf dieser Karteikarte werden die Tabellen angezeigt, in welchen die Adressnummer entahlten ist bzw. in welchen eine Spalte enthalten ist, in der die Adressnummer vermutet wird. Dies sind zum Großteil Tabellen aus MACH finanzplus, bei welchen MACH festlegen kann, ob diese bei der Zusammenfassung berücksichtigt werden muss. Es gibt jedoch auch Tabellen in der MACH finanzplus Datenbank, die individuell für oder durch den Kunden angelegt wurden. Falls solche Tabellen eine vermeintliche Adressnummer beinhalten, muss der Anwender festlegen, ob diese Tabellen bei der Zusammenfassung/Ermittlung auf ungenutzt berücksichtigt werden. Dies ist zwingend erforderlich, um eine Ermittlung durchführen zu können.

 

mdu0935_zoom40

 

Vorgehensweise:

Bei Tabellen die von MACH direkt vorgegeben werden, ist das Kontrollfeld Änderbar nicht markiert. Um diese Tabellen muss man sich also nicht kümmern, es geht nur um die Tabellen mit dem Kennzeichen Änderbar.  Über den Kopf der Spalte im Datengitter kann auf diese Tabellen gefiltert werden.

Bei den änderbaren Tabellen handelt es sich zumeist um temporär angelegte Tabellen (welche vermutlich nicht berücksichtigt werden müssen), um individuelle Tabellen aus dem Gebührenverfahren (diese sollten berücksichtigt werden) und um Tabellen die von der Verwaltung angelegt wurden (ob diese berücksichtigt werden müssen, kann MACH nicht entscheiden).  Tabellen die noch zu bearbeiten sind, kann man wieder über den Spaltenkopf filtern (Spalte Zusammenfassen oder Spalte ung.Adr.Suchen).


Zuletzt geändert am 19.03.2025 -