Prüfungen bei Programmstart

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Haushalt+ > Budgetierung > Pflege von Budgets / Budgetierung >

Prüfungen bei Programmstart

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Prüfung auf Aktualität der Freigaben
Das Programm prüft bei jedem Start ob die Freigaben der Budgets (mit Zugriffsberechtigung) zu den aktuellen Planwerten passen. Dies ist immer dann von Bedeutung, wenn bereits eine Freigabe erfolgt ist, bevor der Plan genehmigt wird und somit die Planansätze noch verändert werden.  Gibt es nicht aktuelle Budgets, erscheint eine Warnmeldung.
mst0883_zoom40
Diese kann man optional dauerhaft über das Kontrollfeld Diese Meldung nicht mehr anzeigen abschalten. Bei den aufgerufenen Budgets zeigt ein Infofeld ob die Daten zur Freigabe aktuell sind.

mst0884
Hinter dem Infofeld kann über die Schaltfläche nicht freigegebene Budgets ein Dialog aufgerufen werden, in welchem die nicht aktuellen Budgets angezeigt werden. In diesem Dialog kann auch wieder festgelegt werden, ob die Meldung zur Aktualistät der Budgets beim Start des Programms erscheint (Kontrollfeld Keine Nachfrage bei nicht freigegebenen Budgets)

mst0885mst0886_zoom40

 

Abweichen des Budgets der Ergebnis- zum Budget der Finanzkonten
Durch manuelle Bildung der Budgets kann es vorkommen, dass sich das dem Ergebniskonto in der Kontenzuordnung zugeordnete Finanzkonto zum Produkt in einem abweichenden Budget befindet. Dies ist normalerweise nicht sinnvoll. Aus diesem Grund kommt bei dieser Konstellation beim Start des Programms eine Hinweismeldung.

mdu1411

Die betroffenen Konten können über die Schaltfläche Finanzkonto zu Budget ausgewertet werden.

mdu1412_zoom40

Falls die Budgets schon freigegeben wurden und die Korrektur dieser abweichenden Budgets trotzdem erfolgen soll, bitte an die MACH finanzplus Hotline wenden.


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -