<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Benutzer Organisationseinheit |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Damit die Berechtigung auf Kontierungselemente (Budgets, Produkte, Konten) in MACH finanzplus überwacht werden kann, müssen den einzelnen Benutzern die Organisationseinheiten Orgeinheit Verwaltung zugeordnet werden auf welche diese Zugriff erhalten sollen. Die Organisationseinheiten werden bei den Produkten, Budgets und Produkt-Sachkonten hinterlegt. Gibt es eine Übereinstimmung darf auf die Kontierungselemente zugegriffen werden. Dabei wird unterschieden zwischen Lese- und Schreibzugriff oder nur Leserecht.
Karteikarten Orgeinheit / Benutzer: Hier hat man unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten. Wählt man hier die Karteikarte Orgeinheit (Variante 1), so sieht man in der linken Spalte die Organisationseinheiten und in der rechten Spalte die verfügbaren Benutzer. Wählt man die Karteikarte Benutzer (Variante 2), so sind die Benutzer auf der linken Seite und die Organisationseinheiten auf der rechten.
Vorgehensweise (Variante 1):
Durch Markieren wählt man die gewünschte Organisationseinheit aus. Danach markiert man auf der rechten Seite den zuzuordnenden Benutzer und klickt danach auf Benutzer einfügen. Schneller geht es über Doppelklick auf den jeweiligen Benutzer.
oVor den Organisationseinheiten, denen mindestens ein Anwender zugeordnet wurde, ist ein + Zeichen ersichtlich. Klickt man auf dieses, so wird dargestellt, welche Benutzer bisher schon zugeordnet wurden.
oLöschen: Wählt man aus den zugeordneten Benutzern einen aus und klickt danach auf diese Schaltfläche, so wird diese Zuordnung wieder aufgehoben (ersichtlich durch ein rotes X).
Vorgehensweise (Variante 2):
Durch Markieren wählt man den gewünschten Benutzer aus. Danach markiert man auf der rechten Seite die zuzuordnende Organisationseinheit und klickt danach auf Orgeinheiten einfügen. Schneller geht es über Doppelklick auf die Organisationseinheit.
oVor den Benutzern, denen mindestens eine Organisationseinheit zugeordnet wurde, ist ein + Zeichen ersichtlich. Klickt man auf dieses, so wird dargestellt, welche Organisationseinheiten dem Benutzer bisher schon zugeordnet wurden.
oLöschen: Wählt man aus den zugeordneten Organisationseinheiten eine aus und klickt danach auf diese Schaltfläche, so wird diese Zuordnung wieder aufgehoben (ersichtlich durch ein rotes X).
Vorgehensweise (Variante 3):
Sollen einem Benutzer gleich mehrere Organisationseinheiten zugeordnet werden, welche sich in der Organisationseinheitenverwaltung auf untergeordnete Organisationseinheiten beziehen, so ist in das Eingabefeld Zuordnung von Gruppen von Org.-Einheiten die Ziffer(n) einzugeben der übergeordneten Organisationseinheit. Z.B. sollen einem Benutzer alle Organisationseinheiten die mit der 1 beginnen (100, 101, 110, 112...) zugeordnet werden, so gibt man hier eine 1 ein und klickt dann auf Orgeinheiten einfügen.
oSpeichern: Die Änderungen in den Zuordnungen werden gespeichert.
oAbbruch: Die Änderungen in den Zuordnungen werden rückgängig gemacht, sofern sie noch nicht gespeichert wurden.
Abgelaufene Organisationseinheiten
Bei Organisationseinheiten kann ein Jahr hinterlegt werden, welches festlegt wie lange diese Organisationseinheit gültig ist. Soll z.B. eine Organisationseinheit 2017 nicht mehr, 2016 schon noch gültig sein, so wird hier das Jahr 2016 eingetragen. Analog zu abgelaufenen Benutzern werden abgelaufene Organisationseinheiten ausgeblendet und können über das Kontrollfeld abgelaufene Orgeinheiten anzeigen eingeblendet werden.
Zuletzt geändert am 04.07.2024 - Direktlink zu dieser Seite.