<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Benutzerspezifische Einstellungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hier können Sie die für Sie optimierten Vorbelegungen im Programm Ein-Auszahlung festlegen.
-Betragsaufteilung: Hier kann vorbelegt werden, welche Art der Betragsaufteilung dem Sachbearbeiter beim Start des Programms vorgeblendet wird.
-Fälligkeit: Es kann vorbelegt werden dass nur Vorgänge mit Zahlungsziel bis zum heutigen Tag (Option Heute), bis zum heutigen Tag + eine beliebig vor zu belegende Anzahl von Tagen (Option Heute + Anzahl Tage – die Anzahl der Tage kann nach Auswahl der Option festgelegt werden) oder mit Zahlungsziel vor dem Ende des Jahres (Option 31.12.JJJJ) ermittelt werden. Wird die Option Keine gewählt so wird der Zahlungstermin nicht eingeschränkt.
-Datengitterlinien anzeigen: Hier kann festgelegt werden, ob in der Tablel alle Linien oder nur ausgewählte Linien eingeblendet werden. Dies muss der Sachbearbeiter so festlegen, wie es für ihn am übersichtlichsten ist.
-Nur unausgeglichene Posten: Ist diese Option gesetzt so ist die Suche so vorbelegt, dass ausgeglichene Posten nicht mit ermittelt werden. In der Suchmaske kann dies für den Einzelfall beliebig umgestellt werden.
-Keine Nachfrage beim Löschen eines Buchungsstapels: Wenn man Vorgänge zum Buchen markiert und ohne zu buchen eine neue Suche startet kommt ein Hinweis, dass die Buchung noch nicht durchgeführt wurde. Dieser Hinweis kann mit setzen der Markierung abgeschaltet werden.
-Ausgesetzte Teilbeträge bei Betragsaufteilung berücksichtigen: Wir dieses Auswahlfeld markiert, werden bei der automatischen Betragsaufteilung auch Vorgänge in der Aussetzung der Vollziehung berücksichtigt.
-Zurücksetzen der Suchkriterien löscht Suchergebnisse: Der Benutzer kann festlegen, ob die Funktion Zurücksetzen nur die Sucheingaben oder auch die Suchergebnisse in der Maske zurücksetzt.
Die angepassten Einstellungen werden durch Klick auf die Schaltfläche Einstellungen speichern für den Benutzer gespeichert. Über Klick auf Standardwerte setzen werden individuelle Anpassungen zurückgesetzt.
Deaktivieren von Meldungen
Es lassen sich jetzt diverse Meldungen im Programm deaktivieren:
- Keine Buchungen gefunden
- Buchungsstapel löschen
- Buchung übernommen zur Zuordnung aus Kontoauszug
- Buchung für Zahlungsumbuchung übernommen
Dazu erscheint unter jeder Meldung die Option Diese Meldung nicht mehr anzeigen. Wird sie ausgewählt, erscheint diese Meldung für den Benutzer zukünftig nicht mehr.
Der Benutzer kann deaktivierte Meldungen auch wieder reaktivieren. Dazu gibt es auf der Seite Benutzerspezifische Einstellungen die neue Schaltfläche Meldungen reaktivieren. Im Dialog können dann einzelne Meldungen wieder aktiviert werden.
Die bisher vorhandene explizite Option Keine Nachfrage beim Löschen des Buchungsstapels auf der Seite Benutzerspezifische Einstellungen entfällt, da sie jetzt eine von mehreren Meldungen ist, die deaktiviert werden können.
Zuletzt geändert am 10.12.2021 - Direktlink zu dieser Seite.