Parameter

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Zahlungsabwicklung+ > Tägliche Arbeiten > Ein- /Aus-Zahlung >

Parameter

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

EA_ECZUORD: Ist dieser auf 1 gesetzt, so kann der Kontoauszugsmodus (siehe oben) verwendet werden. Voraussetzung ist natürlich, dass die Kontoauszüge elektronisch eingelesen wurden.

 

EA_TYPABNF: Ist die Nebenforderung im selben Jahr wie die Ausbuchung, kann entschieden werden, ob diese durch eine Gegenbuchung oder durch eine Abschreibung ausgebucht wird. 0=Abschreibung, 1=Gegenbuchung. Ist die Nebenforderung aus einem früheren Jahr, wird immer abgeschrieben.

 

SAO_RLS: ist dieser Parameter auf 0, wird jede Buchung einer RLS zu einer eigenen SAO (die dann aktiviert und integriert werden muss). Ist der Parameter auf 1, wird so lange auf dieselbe Sammelanordnung des Benutzers gebucht, bis diese gedruckt wurde.

 

SAO_MAHN_EA: 0 bedeutet, dass Mahnung, EAZ und Vollstreckung dieselbe offene SAO des Benutzers verwenden; bei 1 verwenden die Programme jeweils eine eigene offene SAO. Die Sammelanordnung wird durch den Druck geschlossen.

 

SAO_DEB_KRED_EA: Die Verbuchung von Debitoren oder Kreditorenbuchungen erfolgt auf Abgabearten und erzeugt deshalb wie bei Veranlagungen Sammelanordnungen. Der Unterschied zu den Sammelanordnungen zu Veranlagungen ist, dass die Sammelanordnungen zu den Abgabearten Debitoren-/Kreditorenbuchung keine Anordnungsbeträge beinhalten. Dennoch stehen diese Anordnungen zum Druck und die enthaltenen Buchungen werden im Standard so lange zur SAO-Nummer gesammelt, bis diese gedruckt wird. Gesammelt wird dabei unabhängig vom Benutzer. Wird der Parameter SAO_DEB_KRED_EA jedoch auf 1 gesetzt, werden die Vorgänge je Benutzer in einer SAO gesammelt.

 

 

 


Zuletzt geändert am 02.07.2020 -