Exportfunktion aus Datengittern

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

Navigation:  Allgemeine Hinweise > Hinweise zur Bedienung von FINANZ+ > Bedienungselemente > Datengitter >

Exportfunktion aus Datengittern

Seite drucken vorherige SeiteZurück zur ÜbersichtNächste Seite

Die MACH finanzplus Exportfunktion erkennen Sie am Excel Symbol auf den Schaltflächen.

mdu0495

 

Exportmöglichkeiten
Die Datengitter können in verschiedenste Dateiformate exportiert werden. Dazu gehören csv, Excel, PDF, Textformat, Open Office,.... Für den Export ist das gewünschte Format aus der Auswahlliste der Exportieren Schaltfläche auszuwählen, im Anschluss wird der Export gestartet.

mdu1208

mdu1209_zoom40

Beispiel Export in Text Format

Excel Export
Im Menü der Standardschaltfläche für den Export gibt es einen Eintrag Format für erweiterte Datenanalyse verwenden.

mdu1212

Es werden nur die Daten ohne Formatierung exportiert, d.h. Schriften, farbliche Kennzeichnungen u.ä. werden ignoriert. Es stehen dafür erweiterte Auswertungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten unter Excel zur Verfügung. Die Gruppierungen können in Excel expandiert und minimiert werden. Die Formeln für Fuß- und Gruppenfußzeilen werden exportiert und können in Excel angepasst werden.

mdu1213_zoom40

mdu1214_zoom40
 
Im Menü von MACH finanzplus kann dieses Format als Standard für alle Anwendungen gesetzt werden.

mdu1215

Kopieren der Datengitterinhalte in die Zwischenablage
Im Menü der Schaltfläche Exportieren gibt es jetzt einen weiteren Eintrag In die Zwischenablage kopieren....

mdu1216

Darüber ist es möglich, den Inhalt des Datengitters direkt ohne den Umweg über eine Datei in die Zwischenablage zu kopieren. Es erscheint ein Auswahldialog, der die Möglichkeit bietet, das komplette Datengitter oder nur die aktuelle Auswahl (Zeile, Zellen) in die Zwischenablage zu kopieren. Über eine Option kann festgelegt werden, ob auch die Spaltenköpfe kopiert werden.

mdu1217


Zuletzt geändert am 04.07.2024 -