<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Berechnung aus 2 Grundzahlen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei Kennzahlen mit Berechnungsart aus 2 Grundzahlen kann eine Formel hinterlegt werden. Die Formel besteht aus Grund/Kennzahlen und verbindenden Operatoren. Die Berechnung erfolgt linear, bedeutet es wird die erste Grund/Kennzahl genommen mit dem folgenden Operator und der folgenden Grund/Kennzahl berechnet. Mathematische Regeln (Punkt vor Strich usw.) werden nicht angewendet. Um Klammerungen zu realisieren existieren Brechnungsgruppen.
Berechnung definieren
Im Beispiel wird die der Gesamtaufwand des Kindergartens bezogen auf den einzelnen Kindergartenplatz berechnet. Der Gesamtaufwand des Kindergartenplatzes wurde als Grundzahl, ermittelt aus dem Teilergebnisplan des Kindergartens, definiert, die Anzahl der Plätze ist eine manuell erfasste Grundzahl mit manuellen Werten je Periode.
Formel:
Durch Klick auf das Symbol wir die erste beteiligte Grundzahl eingefügt, in diesem Fall die Grundzahl "Aufwand der Kindergärten". Es öffnet sich eine Auswahl in welcher die Grundzahl gewählt und übernommen werden kann.
Im Anschluss ist der Operator auszuwählen. Dazu klickt man auf das Symbol und die möglichen Operatoren werden eingeblendet.
Nach der Auswahl des Operators / wird die 2. Grundzahl gewählt. Im Beispiel die Grundzahl "Kindergartenplätze bereitgestellt".
Im Anschluss sieht die fertige Formel so aus:
Berechnungsgruppen
Um Klammerungen zu realisieren existieren Brechnungsgruppen. Diese werden über das Symbol eingefügt.
Bei mehreren Berechnungsgruppen, werden immer der Gruppe mit einem blauen Rahmen, neue Elemente hinzugefügt (Über die Schaltflächen). Die aktive Gruppe wird durch anklicken gewechselt.
Konstanten
Eine Konstante ist zum Beispiel notwendig, wenn eine Zahl mit 100 multipliziert werden muss. Über Klick auf das Symbol kann diese in die Formel eingefügt werden.
Es öffnet sich dann der Dialog zur Erfassung der Konstante. Da die Berechnung über die Perioden läuft werden auch für den festen Wert Perioden benötigt.
Vorhandene Berechnung bearbeiten
Eine vorhandene Formel kann durch Klick auf die Elemente (Grund/Kennzahl oder Operator) bearbeitet werden:
Zuletzt geändert am 10.08.2018 - Direktlink zu dieser Seite.