<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Kennzahlen anlegen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kennzahlen berechnen sich immer aus mindestens 2 Komponenten. Dabei kann es sich um 2 Grundzahlen oder aber auch um Kennzahlen handeln.
Kennzahlen können in MACH finanzplus unterschiedlich definiert werden.
Im Auswahlfeld Berechnung wird festgelegt, welche Art der Kennzahl erfasst werden soll.
- aus 2 Kennzahlen: diese Variante wird genutzt, wenn Zahlen aus einer bestehenden Liste als Grundzahl verwendet werden sollen. Als Listen kommen Gesamt-/Teilpläne bzw. Gesamt-Teilrechnungen oder auch Listen aus dem Modul Berichtswesen in Frage.
- manuelle Eingabe: entspricht den manuellen Grundzahlen. Diese Variante wird genutzt, wenn sich die Zahlen nicht im System befinden oder aus diesem nur schwer zu ermitteln sind.
Siehe auch Standard-Kennzahlen
Formatierung festlegen
Nach der Auswahl der Variante muss die Einheit (Einheiten)mit welcher die Kennzahl angezeigt werden soll, im Auswahlfeld Einheit ebenso hinterlegt werden wie die Anzahl der Nachkommastellen im Auswahlfeld Dezimalstellen.
Perioden
Da die Grund-/Kennzahlen auch periodenweise dargestellt bzw. ausgewertet werden können, stellt sich die Frage der Zuordnung zu den Perioden. Dabei gibt es im Auswahlfeld verschiedene Optionen.
- linear aufgeteilt: In diesem Fall wird eine Zahl durch 12 dividiert und je 1/12-tel in die Periodenfelder eingetragen.
- gleiche Zahl in jeder Periode: eine Zahl wird erfasst/berechnet, diese steht dann in jeder Periode zur Verfügung.
- manueller Wert: für jede Periode variiert der Wert. Bei manueller Erfassung muss jeder Betrag erfasst werden.
- manuell (Summe als arithmetisches Mittel): Da die Berechnung einer Summe aus den Monatswerten/Perioden der Grundzahlen nicht immer sinnvoll ist, kann als weitere Option nun die Berechnung eines Mittelwertes der Perioden über die Option manuell (Summe als arithmetisches Mittel) angegeben werden.
Modul
Jede Grund-/Kennzahl kann einen Modulnamen bekommen. Nach diesem Modulnamen können die Grund-/Kennzahlen gesucht und gedruckt werden.
Zahl
Jede Grund-/Kennzahl erhält eine eindeutige interne Nummer. In das Eingabefeld Zahl kann die externe Nummer für die Grund-/Kennzahl erfasst werden. Diese erscheint im Ausdruck bzw. Cockpit der Grund-/Kennzahl.
Bezeichnung/Beschreibung
In den Eingabefeldern Bezeichnung und Beschreibung werden für die Grund-/Kennzahlen eine Bezeichnung und eine Beschreibung hinterlegt.
Nach dem Speichern der Grund-/Kennzahl kann diese weiter bearbeitet werden. Dazu wird in der Übersicht die gewünschte Zeile markiert, die Bearbeitung erfolgt dann, je nach Art, in der unteren Maskenhälfte.
Zuletzt geändert am 04.07.2024 - Direktlink zu dieser Seite.